Mehr als 100 Energie- und Agrarhandelsgruppen schickten am Dienstagmorgen einen Brief an Präsident Biden und forderten ihn auf, die von seiner Regierung vorgeschlagenen Abgasemissionsvorschriften zu überdenken, die darauf abzielen, mehr Elektrofahrzeuge zu verkaufen.
Die vom American Petroleum Institute angeführte Koalition von Organisationen äußerte Bedenken hinsichtlich der Pläne der Environmental Protection Agency (EPA), die auf die Emissionen von leichten und mittelschweren Fahrzeugen sowie die Emissionen von schweren Nutzfahrzeugen abzielen. Die Gruppen gaben an, dass sie Bemühungen zur Reduzierung der Emissionen im Transportsektor unterstützen, kritisierten jedoch die Regeln der EPA und sagten, sie blockierten die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher.
„Die Vorschläge der EPA hindern den Markt daran, die effizientesten und kostengünstigsten Möglichkeiten zur Reduzierung zu ermitteln [greenhouse gas (GHG)] Emissionen von Fahrzeugen und schränken die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher stark ein“, schrieben die Gruppen in dem Brief. „Wir sind besorgt, dass eine solche präskriptive Politik nicht im besten Interesse der Verbraucher oder der Energie- und Wirtschaftssicherheit der USA ist.“
„Laut EPA haben Kraftstoff- und Fahrzeugtechnologien die Emissionen üblicher Schadstoffe sowohl bei leichten als auch bei schweren Nutzfahrzeugen und Bussen um etwa 99 Prozent reduziert, und die CO2-Emissionen von leichten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICEV) sind um 25 Prozent gesunken seit Modelljahr 2004“, fügten sie hinzu.
Bidens ehrgeizige Pläne für Elektrofahrzeuge könnten uns stärker von chinesischen Lieferketten abhängig machen, warnen Experten

Präsident Biden (rechts) und EPA-Administrator Michael Regan Anfang des Jahres im Weißen Haus. (Drew Angerer/Getty Images)
Im Dezember, die EPA Die endgültigen Regeln galten seinerzeit nach eigenen Angaben als „die strengsten nationalen Standards für saubere Luft aller Zeiten, um Smog- und Rußbildungsemissionen von Schwerlastkraftwagen zu reduzieren“. Die neuen Standards traten am 27. März in Kraft und werden für neue Lkw umgesetzt, die nach 2027 verkauft werden.
Dann, im April, schlug die EPA vor aggressivste Abgasemissionen des Bundes Ziel ist es, die jemals hergestellten Emissionen leichter und mittelschwerer Nutzfahrzeuge zu erreichen. Bei Fertigstellung und Umsetzung sind es unglaubliche 67 % neuer Limousinen, Crossovers, SUVs und leichter Lastkraftwagen; bis zu 50 % der Busse und Müllwagen; 35 % der Kurzstrecken-Güterzugmaschinen; Das Weiße Haus prognostizierte, dass bis 2032 25 % aller im Fernverkehr gekauften Zugmaschinen elektrisch sein könnten.
Mehr als 150 Republikaner schließen sich zusammen, um Bidens „unüberlegten“ Vorstoß gegen Elektrofahrzeuge zu verurteilen
„Wir fordern die EPA dringend auf, ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im leichten und mittelschweren Segment zu prüfen, einschließlich der Verwendung erneuerbarer Flüssigkraftstoffe in bestehenden und neuen ICEV, und alle Möglichkeiten für marktbasierte Lösungen zu erkunden“, heißt es in dem Branchenbrief vom Dienstag angegeben.
„Es kann ein diversifiziertes Portfolio an Fahrzeug- und Kraftstofftechnologien erreicht werden, das den vielfältigen Transportbedürfnissen der Amerikaner gerecht wird und bedeutende Reduzierungen der Treibhausgasemissionen ermöglicht, während gleichzeitig neue Technologien für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV) und insbesondere batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) vorangetrieben werden können.“ „, hieß es weiter.

Präsident Biden hatte sich zuvor das Ziel gesetzt, sicherzustellen, dass bis 2030 50 % der Autokäufe elektrisch erfolgen. Das Weiße Haus sagte, die jüngsten Abgasvorschriften der EPA für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge würden einen „klaren Weg für einen kontinuierlichen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe“ bieten. (Anna Moneymaker/Pool/Getty Images | Sean Gallup/Getty Images)
Die Gruppen forderten Maßnahmen, die den Ernteertrag verbessern, die Verarbeitung von Biokraftstoffen und raffinierten Produkten fördern und die Produktionseffizienz im Zusammenhang mit der Kohlenstoffabscheidung unterstützen.
Darüber hinaus bezeichneten sie den Ansatz der EPA zur Regulierung schwerer Nutzfahrzeuge als „unkonventionell im Hinblick auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionsbeschränkungen durch die Förderung der Marktdurchdringung von ZEVs“.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Der Ansatz der EPA berücksichtigt nicht, dass Treibhausgasemissionsreduzierungen auch durch eine beschleunigte Umstellung bestehender Flotten auf fortschrittliche Dieseltechnologie und den Einsatz von mehr erneuerbaren und alternativen Kraftstoffen erreicht werden können“, schrieben die Gruppen an Biden. „Diese Ansätze könnten früher und zu deutlich geringeren Kosten zu wesentlich größeren Reduzierungen der Treibhausgasemissionen führen als die vorgeschlagene Regel.“
„Sie können auch dazu beitragen, die Emissionen von Stadtbussen, Sattelschleppern, Lieferwagen und anderen für unsere Wirtschaft wichtigen Fahrzeugen zu reduzieren, während die im Vorschlag vorgesehene schwere ZEV-Infrastruktur und -Fahrzeuge entwickelt, getestet und schließlich eingesetzt werden“, sagen sie angegeben.
Der Brief endete mit der Feststellung, dass seine Empfehlungen dazu beitragen könnten, einer übermäßigen Abhängigkeit von ausländischen Gegnern und volatilen globalen Lieferketten im Zusammenhang mit der Verbreitung von Elektrofahrzeugen vorzubeugen.