China hat seinen rechtlichen Rahmen erheblich ausgeweitet, um diejenigen ins Visier zu nehmen, von denen erwartet wird, dass sie die nationale Sicherheit gefährden oder die damit in Verbindung stehen, wodurch die Beziehungen zwischen Ausländern in China und Chinesen, die mit ausländischen Unternehmen in allen Bereichen zusammenarbeiten, unter Druck geraten. Um den ohnehin schon fragilen Beziehungen noch mehr Druck zu verleihen, werden die chinesischen Bürger im Rahmen eines umfassenderen gesamtgesellschaftlichen Ansatzes dazu aufgerufen, wachsam gegenüber Spionage und nationalen Sicherheitsrisiken zu sein.
Die Änderung ist einer der jüngsten Versuche chinesischer Gesetzgeber, den Informationsfluss angesichts wachsender nationaler Sicherheitsbedenken zu kontrollieren. Kürzlich haben die Behörden ihre umfangreichste akademische Datenbank, die in Privatbesitz befindliche China National Knowledge Infrastructure, für mehrere nicht-chinesische Institute geschlossen, und auch die Finanzdatenbank des Landes schränkte den Zugriff von Ausländern ein.
Finanzministerin Janet Yellen, die kürzlich von einem Besuch in Peking zurückgekehrt war, sagte in einem Interview mit „Face the Nation“ von CBS, dass sie gegenüber ihren Gastgebern Bedenken geäußert habe. „Ich habe auf jeden Fall meine Besorgnis über diese Maßnahme zum Ausdruck gebracht und sie mit den Maßnahmen verglichen, die wir ergriffen haben. Unsere eigenen Maßnahmen zielen ausschließlich darauf ab, Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit auszuräumen, und es ist nicht klar, ob die Maßnahmen, die die Chinesen ergriffen haben, ähnlich eng auf ihre Staatsangehörigen abzielen.“ Sicherheitsbedenken.”
Chinas aktualisiertes Spionageabwehrgesetz stellt einen „direkten Angriff“ auf US-Bürger und Unternehmen dar: SEN MARKWAYNE MULLIN

Die Kommunistische Partei Chinas feierte den bevorstehenden 102. Geburtstag der Partei, indem sie am 20. Juni 2023 eine Darstellung ihrer Flagge aus Steinen anfertigen ließ. (CFOTO/Future Publishing über Getty Images)
Was die Menschen beunruhigt, ist die unklare und erweiterte Definition von Spionage, die, wie in Artikel 4 beschrieben, nun auch die Beschaffung oder Weitergabe von Staatsgeheimnissen, Geheimdienstinformationen und anderen Dokumenten, Daten, Materialien oder Gegenständen im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit und deren Suche umfasst sich einer Spionageorganisation anschließen.
„Die Revisionen sind umfassend, aber das war auch das Gesetz vor den Revisionen“, sagte Jeremy Daum, Senior Fellow des Paul Tsai China Center der Yale Law School und Gründer von China Law Translate, gegenüber Fox News Digital. „Jemand hat entschieden, dass nationale Sicherheitsbedenken nur durch die Gewährung eines weiten Ermessensspielraums angegangen werden können, was wahr sein mag, aber die vage Formulierung untergräbt die Stabilität und Sicherheit, die man von einem Rechtssystem erwartet.“
Daum argumentierte, dass die Änderungen weniger folgenreich seien, als manche glauben. „Das Gesetz hat den Behörden schon immer unglaublich weitreichende Befugnisse und Ermessensspielräume eingeräumt, um auf vermeintliche Bedrohungen der nationalen Sicherheit zu reagieren. Die Überarbeitungen hätten der Strafverfolgung Beschränkungen verleihen können, haben diese aber stattdessen nur fortgesetzt, was deutlich macht, dass dies die Absicht ist. Ein Mangel an Rechtsgrundlage ist nicht der Fall.“ Zurückhaltende Behörden; ich glaube nicht, dass die Revisionen allzu viele Änderungen mit sich bringen werden.
Um China abzuschrecken, sollten die USA Feuerringe bauen

Der chinesische Präsident Xi Jinping und andere Regierungsmitglieder versammelten sich am 10. März 2022 in der Großen Halle des Volkes in Peking zu einem jährlichen politischen Treffen, um die Agenda der Regierung für das nächste Jahr festzulegen. (Foto von Kevin Frayer/Getty Images)
Andere China-Experten sind sich nicht so sicher. „Wir können mit einer energischen Durchsetzung des Gesetzes rechnen, nachdem die aktuelle Aufregung nachgelassen hat“, sagte Gordon Chang, Senior Fellow am Gatestone Institute, gegenüber Fox News Digital.
Chang warnte, dass die chinesische Landschaft weitaus feindseliger werde. „China ist für keinen Amerikaner sicher. Xi Jinping schürt Fremdenfeindlichkeit, und Ausländer könnten bald zur Zielscheibe werden, insbesondere Amerikaner. Auf jeden Fall hat der chinesische Parteistaat Ausländer als Geiseln genommen. Das bedeutet, dass jeder auf unbestimmte Zeit festgehalten und festgehalten werden kann.“ .”
Die Tatsache, dass die chinesischen Behörden bereits die Macht hatten, diejenigen ins Visier zu nehmen, die als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen wurden, wurde Anfang des Jahres deutlich, als die staatlichen Sicherheitsbehörden Chinas die Büros der US-Firmen Capvision, Bain & Company und Mintz durchsuchten, örtliche Mitarbeiter befragten und durchsuchten Computer und die Beschlagnahmung von Eigentum.

Ein Gebäudebeamter spiegelt sich am 10. Mai 2023 in der Eingangstür des Capvision-Büros in Peking. China sagte, die Razzia der Behörden in den Büros des US-Beratungsunternehmens Capvision im Land habe darauf abzielen, seine „nationalen Sicherheits- und Entwicklungsinteressen“ zu schützen. (GREG BAKER/AFP über Getty Images)
Im Fall von Bain & Company wurden fünf chinesische Mitarbeiter festgenommen. In dem fast zehnminütigen Teil der Razzien, der im Staatsfernsehen CCTV ausgestrahlt wurde, wurde den ausländischen Unternehmen vorgeworfen, Geheimnisse an Personen im Ausland weitergegeben zu haben. Einigen der in diesen Firmen beschäftigten chinesischen Mitarbeiter wurde vorgeworfen, Interviews mit Chinesen arrangiert zu haben, obwohl sie wussten, dass sie möglicherweise Informationen über die nationale Sicherheit Chinas an Ausländer weitergegeben hätten.
AMERIKANISCHE UNTERNEHMEN HALTEN AUS BERGEN DER BARRIEREFREIHEIT Distanziert von der KI-Konferenz in China
Obwohl die Behörden wohl bereits befugt waren, Maßnahmen zu ergreifen, lösten das Gesetz und die Razzien Schockwellen bei der internationalen Gemeinschaft in China und bei den Chinesen aus, die mit ausländischen Unternehmen zusammenarbeiten, und viele befürchteten eine übermäßige Umsetzung der Vorsichtsmaßnahmen.
Dies scheint eines der Ziele des Gesetzes zu sein: den Druck auf die Menschen zu erhöhen, wachsam zu sein. Während das bisherige Gesetz „die Teilnahme an einer Spionageorganisation oder die Beauftragung als Agent einer Spionageorganisation“ verbot, umfasste es nun „den Versuch, sich mit einer Spionageorganisation und deren Agenten zusammenzuschließen“.
Jegliche Interaktion mit Ausländern, vom privaten Sektor über die Wissenschaft bis hin zu NGOs, könnte chinesische Bürger gefährden und dazu führen, dass weniger chinesische Bürger aus Angst, als Sicherheitsrisiko angesehen zu werden, mit ausländischen Einzelpersonen oder Organisationen in Kontakt treten möchten.

Der chinesische Präsident Xi Jinping und Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas haben das chinesische Gesetz ausgeweitet, um „die Suche nach einer Verbindung mit einer Spionageorganisation und deren Agenten“ zu verbieten, was am 1. Juli in Kraft trat. (AP Photo/Thibault Camus)
Chang bemerkte, dass dieser erhöhte Druck darauf zurückzuführen sein könnte, dass „Xi Jinping versucht, zu verhindern, dass der Pessimismus den Abgang ausländischer Unternehmen beschleunigt. Seine Politik führt die Wirtschaft und das Finanzsystem wieder unter staatliche Kontrolle und hat grundlegende Probleme verschärft – nicht gelindert.“
Die Vorstellung, dass Angst allgegenwärtig ist und dass chinesische Bürger wachsam sein sollten, ist Teil einer umfassenderen staatlich organisierten Initiative, die im gesamtgesellschaftlichen Ansatz beschrieben wird, einer Massenmobilisierungs- und Aufklärungskampagne, die jeden für die Wahrung der nationalen Sicherheit verantwortlich macht.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Ich denke, dass viele Chinesen in den letzten Jahren, sogar vor COVID, eher zurückhaltend waren, sich öffentlich mit ausländischen Organisationen zu verbinden – etwa durch Kooperationsprojekte in vielen Bereichen oder durch die Abgabe von Zitaten an ausländische Medien. Es gibt erhöhte institutionelle Belastungen und Risiken.“ „Unerwünschte Aufmerksamkeit erregen, die die Leute zum Nachdenken bringen könnte“, sagte Daum.
Zusätzlich zu dem neuen Gesetz verabschiedete der chinesische Volkskongress sein erstes Außenbeziehungsgesetz, das Peking ermächtigt, Gegenmaßnahmen gegen Länder zu ergreifen, die Sanktionen gegen China verhängen. Obwohl vieles noch unklar ist, ist klar, dass Peking mit diesem neuen Gesetz ein weiteres rechtliches Instrument zur Einflussnahme in extraterritorialen Konflikten hinzugefügt hat.
Peter Petroff von Fox News hat zu diesem Artikel beigetragen.