ylliX - Online Advertising Network

Staatsbeamte und Außenminister äußerten sich zu der Nachricht, dass die Söldnergruppe Wagner und ihr Anführer Jewgeni Prigoschin einen Marsch in Richtung Moskau begonnen hätten und dass der russische Präsident Wladimir Putin versprochen habe, jeden Aufstand niederzuschlagen.

Die Wagner-Gruppe ist 60 Meilen nach Russland vorgedrungen und behauptet, die Stadt Rostow am Don unter ihre Kontrolle gebracht zu haben, von der aus das russische Militärkommando seinen Angriff auf die Ukraine koordiniert hat. Prigozhin leitete den Marsch ein, nachdem er am Freitag behauptet hatte, der Kreml habe einen Angriff auf seine Streitkräfte genehmigt, bei dem eine „riesige Menge“ seiner Truppen getötet worden sei.

Prigoschin verlangte, dass die Militärführung in Rostow am Don mit ihm spreche, andernfalls werde er seinen „Marsch für Gerechtigkeit“ in Richtung Moskau fortsetzen.

Die Welt beobachtet weiterhin die Entwicklung der Situation und viele ausländische Beamte äußern ihre Gedanken in den sozialen Medien.

WAGNER-GRUPPE: WAS SIE ÜBER DIE RUSSISCHE SÖLDNERGRUPPE IN DER UKRAINE WISSEN SOLLTEN

US-Außenminister Antony Blinken twitterte: „Ich habe heute mit den Außenministern der G7 und dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik gesprochen, um die aktuelle Situation in Russland zu besprechen. Die Vereinigten Staaten werden in enger Abstimmung mit Verbündeten und Partnern bleiben, solange die Situation anhält.“ entwickeln.”

Adam Hodge, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, sagte am Freitagabend: „Wir beobachten die Situation und werden uns mit Verbündeten und Partnern über diese Entwicklungen beraten.“

Aufstand der Wagner-Gruppe

Mitglieder der Wagner-Gruppe inspizieren am 24. Juni 2023 ein Auto in einer Straße von Rostow am Don. Präsident Wladimir Putin sagte am 24. Juni 2023, eine bewaffnete Meuterei von Wagner-Söldnern sei ein „Stich in den Rücken“ gewesen und dass die Der Chef der Gruppe, Jewgeni Prigoschin, hatte Russland verraten, als er versprach, die Dissidenten zu bestrafen. Prigozhin sagte, seine Kämpfer kontrollierten wichtige Militärstandorte in der südlichen Stadt Rostow am Don. (Stringer/AFP über Getty Images)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte: „Wer den Weg des Bösen wählt, zerstört sich selbst.“

„Russland nutzte lange Zeit Propaganda, um seine Schwäche und die Dummheit seiner Regierung zu verschleiern. Und jetzt herrscht so viel Chaos, dass keine Lüge es verbergen kann“, fügte Selenskyj hinzu. „Russlands Schwäche ist offensichtlich. Schwäche in vollem Umfang. Und je länger Russland seine Truppen und Söldner auf unserem Land behält, desto mehr Chaos, Schmerz und Probleme wird es später haben.“

Streitkräfte der Wagner-Gruppe sollen nach der Eroberung russischer Militäreinrichtungen in Richtung Moskau vorrücken: Berichte

Der britische Premierminister Rishi Sunak sagte der BBC am Samstagmorgen in einem Interview, seine Regierung behalte „diese Situation genau im Auge, da sie sich in diesem Moment vor Ort weiterentwickelt“.

„Das Wichtigste, was ich sagen würde, ist, dass alle Parteien Verantwortung übernehmen und die Zivilbevölkerung schützen, und das ist ungefähr alles, was ich im Moment sagen kann“, fügte er hinzu und sagte, dass er „in Kontakt mit unseren Verbündeten“ stehe.

Wagner-Jägerpanzer

Ein Mann spricht mit Kämpfern der privaten Söldnergruppe Wagner, die in einer Straße in der Nähe des Hauptquartiers des südlichen Militärbezirks in der Stadt Rostow am Don, Russland, stationiert ist, 24. Juni 2023. Auf einem Schild an einem Panzer steht: „Sibirien“. REUTERS/Stringer (Reuters)

Der britische Außenminister James Cleverly twitterte eine ähnliche Meinung und fügte hinzu, dass Großbritannien auch „eng mit unseren Verbündeten zusammenarbeitet“.

China, das seit Beginn der Ukraine-Invasion immer enger an Russland und insbesondere an Putin herangewachsen ist, blieb nach Wagners Marsch in Richtung Moskau stumm.

Putin verspricht, Russland gegen den vom Söldnerhäuptling angeführten bewaffneten Aufstand zu verteidigen: „Sie werden dafür zur Rechenschaft gezogen“

Weißrussland, ein enger Verbündeter Russlands während der Invasion in der Ukraine, bezeichnete den internen Streit als „ein Geschenk an den kollektiven Westen“.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock habe „die Situation mit den Außenministern der G7 besprochen“, während der Krisenstab der Regierung zusammentritt, sagte eine Sprecherin des deutschen Außenministeriums zur Lage.

„Seit 100 Jahren leben die Litauer am Rande der brutalen Banditokratie Moskaus und wissen, dass es nur eine Frage der Zeit bis zur nächsten chaotischen Implosion ist“, schrieb der litauische Außenminister Gabrielius Landsbergis auf Twitter. „Wir lassen uns nicht ablenken. Wir sehen klar im Chaos. Das Ziel ist wie immer Sieg und Gerechtigkeit für die Ukraine. Jetzt ist die Zeit gekommen.“

Lavias Außenminister Edgars Rinkevics sagte, sein Land habe die Grenzsicherheit gestärkt und „Visum oder Grenzeinreise von Russen, die Russland aufgrund der aktuellen Ereignisse verlassen, werden nicht in Betracht gezogen“, und fügte hinzu, das Land habe festgestellt, dass „derzeit keine direkte Bedrohung für Lettland besteht“.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Estland betonte ebenfalls, dass das Land festgestellt habe, dass „keine direkte Bedrohung für unser Land“ bestehe, und habe außerdem die Grenzsicherheit gestärkt und die Bürger aufgefordert, „keinen Teil Russlands zu bereisen“.

Unterdessen sagte der französische Präsident Emmanuel Macron lediglich, seine Regierung verfolge die Lage genau und nutzte den Moment, um die Notwendigkeit zu betonen, „sich weiterhin auf die Unterstützung der Ukraine zu konzentrieren“.

Chris Pandolfo und Reuters von Fox News Digital haben zu diesem Bericht beigetragen.

By c2q3c