ylliX - Online Advertising Network

Präsident Biden sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, seine Autorität zu nutzen, um entweder Gesetze zu unterstützen oder einseitig Vorschläge zu verabschieden, die die Bemühungen um Wiedergutmachungen für schwarze Amerikaner vorantreiben würden, um Sklaverei und Rassismus wiedergutzumachen.

Die Kampagne für Städte und Bundesstaaten, Reparationen auf lokalerer Ebene zu zahlen, gewinnt immer mehr an Dynamik, da immer mehr Gemeinden im ganzen Land Zahlungsvorschläge abwägen.

Mittlerweile hat der Gesetzgeber auf Bundesebene eigene Maßnahmen eingeführt. Zuletzt stellte die Abgeordnete Cori Bush, D-Mo., im Mai einen Vorschlag vor, 14 Billionen US-Dollar zu zahlen, um die ihrer Meinung nach rassistische Regierungspolitik zu kompensieren, die eine Wohlstandslücke zwischen Weißen und Schwarzen geschaffen hat. Weniger ehrgeizig: Mehrere Demokraten im Kongress haben einen Gesetzentwurf zur Einrichtung einer Kommission unterstützt, die Reparationsvorschläge prüfen und entwickeln soll, damit der Gesetzgeber sie umsetzen kann.

Allerdings hat Biden zu solchen Initiativen weitgehend geschwiegen, was zu Frustration bei Reparationsbefürwortern und einigen Demokraten im Kongress geführt hat – insbesondere angesichts der großen Energie auf staatlicher und lokaler Ebene, solche Maßnahmen voranzutreiben.

FÜHRENDER AKTIVIST KURZT DEMS VOR, WEIL SIE SICH BEI REPARATIONEN ZIEHEN: SCHWARZE STIMME „IST EIN AUSTAUSCH, KEIN GESCHENK“

Der langjährige Einwohner von Los Angeles, Walter Foster, 80, hält ein Schild hoch, während sich die Reparations Task Force am 22. September 2022 im California Science Center in Los Angeles trifft, um öffentliche Meinungen zu Reparationen anzuhören.

Der langjährige Einwohner von Los Angeles, Walter Foster, 80, hält ein Schild hoch, während sich die Reparations Task Force am 22. September 2022 im California Science Center in Los Angeles trifft, um öffentliche Meinungen zu Reparationen anzuhören. (Carolyn Cole / Los Angeles Times über Getty Images)

„Aktivisten haben die Biden-Regierung gedrängt, ihre Exekutivgewalt zu nutzen, um angesichts der absichtlichen Verzögerung auf Kongressebene sofort eine bundesstaatliche Reparationskommission einzurichten“, sagte Dreisen Heath, ein Experte und führender Reparationsaktivist, kürzlich gegenüber Fox News Digital.

Rassengerechtigkeitsgruppen und einige Demokraten drängen Biden seit Jahren, per Präsidialverordnung eine nationale Wiedergutmachungskommission einzurichten – bisher ohne Erfolg.

„Wir fordern ohne Entschuldigung, dass eine Durchführungsverordnung in Kraft tritt“, sagte die Abgeordnete Sheila Jackson Lee, D-Texas, im Dezember. „Ich möchte, dass die Akzeptanz der Geschichte, der Reise, die die Afroamerikaner gegangen sind, endlich eine akzeptierte Realität in Amerika wird.“

Monate später richteten der Nationale Kirchenrat der USA, Faith for Black Lives und mehr als 200 Glaubensführer aus dem ganzen Land einen Brief an Biden, in dem sie ihn aufforderten, am oder vor dem Feiertag des 19. Juni 2023 per Präsidialverordnung eine Wiedergutmachungskommission einzurichten.

Nur wenige Tage nach dem Brief versammelten sich Bürgerrechtler vor einer historischen Kirche in Selma, Alabama, um Biden zu drängen, eine Durchführungsverordnung zur Prüfung von Wiedergutmachungen für schwarze Amerikaner zu unterzeichnen.

Nachkommen von Sklaven haben Biden auch dafür kritisiert, dass er nicht auf Wiedergutmachung reagiert hat.

Das Weiße Haus antwortete nicht auf eine Bitte um einen Kommentar zu dieser Geschichte, um Bidens Position zu Wiedergutmachungen klarzustellen. Allerdings hat das Weiße Haus bereits zuvor angedeutet, dass Biden, der zu diesem Thema weitgehend geschwiegen hat, die Prüfung potenzieller Wiedergutmachungen für schwarze Amerikaner unterstützt, aber nicht gesagt hat, dass er einen im Kongress eingebrachten Gesetzentwurf unterstützen würde, der eine solche Kommission schaffen würde.

Das Weiße Haus weicht wiederholt der Frage nach „finanziellen“ Wiedergutmachungen für Sklaverei aus: „Wir schauen uns das mal an“

Präsident Joe Biden

Präsident Biden im Oval Office des Weißen Hauses am 5. Juli. (Drew Angerer/Getty Images, Datei)

Letzten Monat wich die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, wiederholt einer Frage aus, ob Biden finanzielle Wiedergutmachungen an die Nachkommen schwarzer Sklaven in den USA unterstützen würde

Im März antwortete Jean-Pierre ebenfalls nicht auf die Frage, ob Biden Wiedergutmachungen für die Sklaverei auf nationaler Ebene befürworte.

Der Druck auf Biden und das Weiße Haus, zu handeln, wird wahrscheinlich zunehmen, da immer mehr Orte ihre Namen auf die Liste derjenigen setzen, die sich aktiv für Wiedergutmachung einsetzen.

Das jüngste Beispiel ist Ann Arbor, Heimat der weitläufigen University of Michigan. Der lokale Sender MLive.com erhielt E-Mails von Stadtratsmitgliedern, aus denen hervorgeht, dass sie seit mehreren Monaten über Wiedergutmachung nachdenken.

„Wie ich Ihnen bereits zuvor mitgeteilt habe, bestand eine meiner Hauptprioritäten im Rat darin, eine Task Force zu gründen, die der Stadt dabei helfen soll, herauszufinden, wie wir unserer schwarzen Gemeinschaft Wiedergutmachungen zahlen können“, schrieb ein Ratsmitglied in einer E-Mail vom 23. Januar an einen Professor für Sozialarbeit an der University of Michigan.

In Georgia stimmte das Fulton County Board of Commissioners letzte Woche für die Finanzierung einer Reparationsstudie in Höhe von 210.000 US-Dollar, um festzustellen, ob für einige Einwohner des Fulton County, die von Sklaven abstammen, Wiedergutmachungen erforderlich sind.

Das Weiße Haus weigert sich zu sagen, ob Biden Wiedergutmachungen für Sklaverei unterstützt, sagt, es sei Sache des „Kongresses, zu entscheiden“

Marsch und Kundgebung für Wiedergutmachung, Kinderschutz und Förderung der Rechte der Menschen, 17. Juni 2021 in St. Paul, Minnesota.

Ein Demonstrant während eines Reparationsmarsches in Minnesota. Die Forderungen nach Wiedergutmachung für Afroamerikaner sind in den letzten Jahren im ganzen Land gestiegen. ((Foto von: Michael Siluk/UCG/Universal Images Group über Getty Images))

Und in New York City drängt das Gesundheitsministerium Berichten zufolge auf Wiedergutmachung als Antwort auf Rassen- und Wohlstandsunterschiede unter den New Yorkern.

Über New York City hinaus hat die gesetzgebende Körperschaft des Bundesstaates New York im vergangenen Monat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der eine Kommission einsetzen soll, die die Auswirkungen von Sklaverei und Rassendiskriminierung im Empire State untersuchen und Empfehlungen für mögliche Wiedergutmachungen abgeben soll, beispielsweise Entschädigungszahlungen der Regierung. Die Empfehlungen der Kommission wären unverbindlich, das heißt, der Gesetzgeber würde entscheiden, ob er sie zur Abstimmung aufnimmt.

Berichten zufolge prüft Gouverneurin Kathy Hochul den Gesetzentwurf, hat sich jedoch nicht öffentlich zu der Gesetzgebung geäußert, die ihrer Unterschrift bedarf, um in Kraft zu treten. Wenn Hochul den Gesetzentwurf unterzeichnet, wäre New York nach Kalifornien der zweite Staat, der eine Reparationskommission einrichtet.

Ende letzten Monats veröffentlichte die kalifornische Reparationsbehörde, die die Möglichkeit der Einführung landesweiter Reparationen geprüft hat, ihre endgültigen Empfehlungen, die der Gesetzgeber des Bundesstaates prüfen und möglicherweise zur Unterzeichnung in das Gesetz an den Gouverneur senden soll.

In ihrem rund 1.000-seitigen Bericht schlug die Task Force Dutzende landesweiter Richtlinien und Methoden zur Berechnung finanzieller Wiedergutmachungen vor, um Sklaverei und historische Ungerechtigkeiten gegenüber schwarzen Amerikanern zu beseitigen. Nach Angaben der Task Force hat diese Geschichte anhaltende Konsequenzen hervorgerufen, die bis heute in Form von systemischem Rassismus bestehen.

Kritiker entgegnen, dass Reparationsvorschläge steuerlich nicht zu bewältigen seien und keinen Sinn ergeben, wenn Menschen, die nie Sklaven besaßen, Geld an andere zahlen, die nie Sklaven waren, um die Sklaverei zu sühnen.

Das kalifornische Reparationsgremium fordert eine Änderung der Landesverfassung, um Rassendiskriminierung zu legalisieren

Mitglieder der Reparations-Task Force

Die kalifornische Reparations Task Force behauptet, dass die staatlichen Gesetze zum Kindesunterhalt zum historischen Fehlverhalten schwarzer Kalifornier beitragen. (Carolyn Cole / Los Angeles Times über Getty Images)

Dennoch schätzte die Task Force den Schaden, den Kalifornien verursacht hat oder hätte verhindern können, auf mindestens 1 Million US-Dollar pro berechtigtem schwarzen Kalifornier.

Über Barzahlungen hinaus empfahl die Task Force eine Reihe anderer Wiedergutmachungsvorschläge, wie zum Beispiel die Beendigung der Verfolgung von Verbrechen auf niedriger Ebene und die Einführung einer „Anti-Voreingenommenheits-Ausbildung“ als Voraussetzung für Absolventen des Medizinstudiums, neben anderen Maßnahmen.

Während New York und Kalifornien die einzigen Bundesstaaten sind, die aktiv einen umfassenden landesweiten Reparationsplan verfolgen, könnten mehrere Gebiete im ganzen Land auf lokaler Ebene diesem Beispiel folgen – und mindestens eine Stadt hat bereits mit der Umsetzung von Reparationen begonnen.

Der Chicagoer Vorort Evanston verpflichtete sich 2019, über einen Zeitraum von zehn Jahren 10 Millionen US-Dollar für lokale Wiedergutmachung auszugeben. Zwei Jahre später war sie die erste US-Stadt überhaupt, die Wiedergutmachungen finanzierte, insbesondere 25.000 US-Dollar für qualifizierte schwarze Einwohner für Hausreparaturen, Anzahlungen für Immobilien und Zinsen oder Verzugszinsen für Stadteigentum.

Jetzt ist Evanston die erste Stadt, die tatsächlich mit der Zahlung von Reparationen beginnt. Mitarbeiter der Stadt haben sich mit 48 Empfängern getroffen, die jeweils Anspruch auf die 25.000 US-Dollar haben, und 16 von ihnen haben diese Woche Zahlungen erhalten, so der Evanston RoundTable. Die Stadt rechnet damit, die Wiedergutmachung bis Ende dieses Jahres an 140 von insgesamt etwa 75.000 überwiegend älteren Bewohnern auszuzahlen, sagten Beamte dem Wall Street Journal.

Evanston ist die erste Stadt überhaupt, die Wiedergutmachung leistet, aber San Francisco könnte die erste große US-Stadt sein, die eine solche Politik finanziert, da ihre eigene lokale Kommission prüft, ob möglicherweise jeweils Millionen von Dollar an berechtigte schwarze Einwohner ausgezahlt werden.

REPARATIONSSCHUB GEWINNT DURCH, DA GEMEINDEN IM LANDESWEITEN ZAHLUNGSPLÄNE ERWÄGEN – UND DAS NICHT NUR FÜR DIE SKLAVEREI

Reparationsproteste in Oklahoma

Der Pfarrer der Vernon AME Church, Robert Turner, hält ein Reparations-Now-Schild, nachdem er am 18. November 2020 in Tulsa, Okla, einen Protest vom Rathaus zurück zu seiner Kirche im Stadtteil Greenwood geführt hatte. (Foto von Joshua Lott/The Washington Post über Getty Images)

Außerhalb von San Francisco haben einige kalifornische Städte – wie Oakland, Los Angeles und Sacramento – ihre eigenen Reparationsinitiativen vorangetrieben, während der Staat seinen eigenen Zahlungsplan vorantreibt.

In Maryland wurde der Gesetzentwurf zur Einrichtung einer staatlichen Reparationskommission in den vergangenen zwei Jahren bereits zweimal in der Generalversammlung verabschiedet. Allerdings war Greenbelt im Jahr 2021 die erste Stadt in Maryland, die für die Einrichtung einer Kommission stimmte, die die Zahlung von Reparationen untersuchen soll. Baltimore tat dasselbe im Mai.

Letzte Woche stimmte der Caucus of African American Leaders einstimmig dafür, den Beamten von Maryland eine Reparationsresolution vorzulegen, in der Programme zur Bekämpfung der Auswirkungen der Sklaverei unter schwarzen Einwohnern angestrebt werden. Berichten zufolge wird die Resolution demnächst dem Bürgermeister von Annapolis, Gavin Buckley, und dann im August Gouverneur Wes Moore und Anne Arundel County Executive Steuart Pittman vorgelegt.

Anderswo an der Ostküste haben Asheville (North Carolina) und Providence (Rhode Island) jeweils Millionen von Dollar für ihre eigenen lokalen Reparationsprogramme bereitgestellt.

KLICKEN SIE HIER FÜR DIE FOX NEWS APP

Was Asheville speziell betrifft, bereiten Kommissare im Buncombe County, wo Asheville liegt, derzeit die Durchführung eines „Schadensaudits“ für die Richtlinien und Verfahren des Landkreises auf Empfehlung der Community Reparations Commission vor, so der lokale Fernsehsender WLOS. Ziel der Prüfung ist es, Richtlinien und Praktiken zu untersuchen, die der schwarzen Gemeinschaft schaden, wobei sich der Landkreis und die Stadt Asheville die Vertragskosten teilen.

Was die Wiedergutmachungen auf Bundesebene anbelangt, scheinen sie aufgrund der weit verbreiteten Opposition der Republikaner, der nur teilweisen Unterstützung der demokratischen Gesetzgeber und des unklaren Ausmaßes der Unterstützung durch den Präsidenten ins Stocken geraten zu sein.

By c2q3c