Einem neuen Bericht zufolge hat Präsident Bidens Hund Commander – der fast zweieinhalb Jahre alte deutsche Schäferhund, der wegen seines aggressiven Verhaltens den ehemaligen ersten Hundemajor ersetzte – innerhalb von vier Monaten sieben Menschen gebissen.
Einer der schwerwiegenderen Vorfälle mit Commander führte laut internen Mitteilungen des Geheimdienstes, über die erstmals die New York Post berichtete, dazu, dass die Arztpraxis des Weißen Hauses am 3. November 2022 einen Geheimdienstbeamten zur Behandlung ins Krankenhaus überwies, nachdem die Person von dem Hund in Oberschenkel und Arm gebissen worden war.
Andere E-Mails, die gemäß dem Freedom of Information Act an die konservative Rechtsgruppe Judicial Watch veröffentlicht wurden, enthüllten, dass Commander nur wenige Wochen später die Haut eines anderen Secret-Service-Mitglieds an Hand und Arm gebrochen hatte, nachdem Biden nach einem Familienfilmabend vor dem Weißen Haus seine Leine abgenommen hatte. Im Januar biss Commander in Bidens Haus in Wilmington, Delaware, in den Rücken eines Sicherheitstechnikers und „klammerte sich daran fest“.
„Diese schockierenden Aufzeichnungen werfen grundlegende Fragen über Präsident Biden und den Secret Service auf“, sagte der Präsident von Judicial Watch, Tom Fitton, laut dem Medium. „Dies ist eine besondere Art von Verrücktheit und Korruption, bei der ein Präsident seinem Hund erlaubt, wiederholt Mitarbeiter des Secret Service und des Weißen Hauses anzugreifen und zu beißen. Und anstatt seine Agenten zu schützen, versuchte der Secret Service, illegal Dokumente über den Missbrauch seiner Agenten und Beamten durch die Familie Biden zu verbergen.“
BIDEN’S DOG, MAJOR, BIT SECRET SERVICE-MITGLIEDER SEIT 8 TAGE IN FOLGE, SAGT E-MAIL

Einem neuen Bericht zufolge hat Präsident Bidens Hund Commander – der fast zweieinhalb Jahre alte deutsche Schäferhund, der wegen seines aggressiven Verhaltens den ehemaligen ersten Hundemajor ersetzte – innerhalb von vier Monaten sieben Menschen gebissen. (MANDEL NGAN, SAUL LOEB/AFP über Getty Images)
Im Oktober 2022 schickte ein Geheimdienstbeamter seinen Kollegen eine E-Mail mit der Warnung, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Bidens Haustier einen Beamten beißen würde. „Der Kommandant hat äußerst aggressives Verhalten gezeigt“, schrieb der Beamte am 26. Oktober.
Der schwerste Vorfall mit Commander ereignete sich am 3. November 2022, als ein Geheimdienstoffizier am Fuß einer Treppe im Weißen Haus saß.
Laut einer internen E-Mail der Behörde kam der Hund „die Treppe herunter und ging auf den Beamten zu“, bevor er den Beamten in den Arm in den Trizeps biss. Als der Offizier aufstand, biss der Commander in den Quadrizeps am Bein des Offiziers.
Ein Beamter gab an, dass das Angriffsopfer von „erheblichen Schmerzen“ berichtete und einen Stahlkarren benutzte, um sich vor dem Angriff des Hundes zu schützen.
Zwei Tage nach dem Vorfall schrieb der angegriffene Polizist einem Kollegen eine E-Mail, in der er nach ihrer Genesung fragte: „Mein Bein und mein Arm tun immer noch weh. Er hat mich zweimal gebissen und ist zweimal auf mich losgelaufen.“
Der fragende Kollege antwortete: „Was für ein Witz … wenn es nicht ihr Hund wäre, wäre er schon eingeschläfert worden – dieser verdammte Clown braucht einen Maulkorb.“
In dem Bericht wurden auch mehrere andere Vorfälle erwähnt, an denen Commander beteiligt war, wobei die E-Mails hervorgehoben wurden, darunter einige, an denen direkt Mitglieder der ersten Familie beteiligt waren.
Während First Lady Jill Biden Commander im Kennedy Garden in der Nähe des Ostflügels des Weißen Hauses begleitete, biss der Hund einen uniformierten Geheimdienstoffizier links oben und verursachte „Blutergüsse, Druckempfindlichkeit und Schmerzen im Bissbereich“, wie aus Mitteilungen der New York Post hervorgeht.

Präsident Biden geht am 28. Dezember 2021 mit Commander durch die Nachbarschaft in Rehoboth Beach, Delaware. (SAUL LOEB/AFP über Getty Images)
Vier Tage später, am 14. November, notierte ein anderer Beamter in einer E-Mail, dass er sich mit einem Stuhl gegen den Hund verteidigen musste.
Der Beamte sagte, er habe „den Hund mit einem lauten, aggressiven Geräusch bellen hören“ und „nach oben geschaut und ihn auf dem Treppenabsatz des Platzanweisers gesehen. Ich habe Augenkontakt mit ihm hergestellt, mir den schwarzen Stuhl geschnappt, auf dem ich saß, und ihn beim Rückwärtsfahren vor mich gehalten.“
BIDENS HUND MAJOR BEISST EINEN ANDEREN MITARBEITER DES WEISSEN HAUSES
„Während der letzten Präsidentschaftswahlen haben die Geheimdienste herausgefunden, wie sie am besten mit Haustieren umgehen können, und diese Vorfälle sind keine Ausnahme. Wir nehmen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter äußerst ernst“, sagte Anthony Guglielmi, Kommunikationschef des US-Geheimdienstes, in einer Erklärung gegenüber Fox.
„Agenturmitarbeiter werden dazu angehalten, alle berufsbedingten Verletzungen ihren unmittelbaren Vorgesetzten zur entsprechenden Dokumentation zu melden. Daher sind uns frühere Vorfälle mit Haustieren der ersten Familie bekannt und diese Vorfälle wurden ähnlich wie vergleichbare Verletzungen am Arbeitsplatz behandelt, um die entsprechenden Benachrichtigungen und Meldeverfahren einzuhalten. Während Spezialagenten und Beamte sich weder um die Haustiere der ersten Familie kümmern noch mit ihnen umgehen, arbeiten wir kontinuierlich mit allen zuständigen Stellen zusammen, um negative Auswirkungen in einer Umgebung, in der Haustiere vorkommen, zu minimieren“, sagte Guglielmi.
Nach dem Bericht der Post teilte Elizabeth Alexander, die als Kommunikationsdirektorin der First Lady fungiert, Fox mit, dass die Bidens an „zusätzlichen Leinenprotokollen und Schulungen“ für Commander arbeiten.
„Der Komplex des Weißen Hauses ist eine einzigartige und oft stressige Umgebung für Familienhaustiere, und die First Family arbeitet daran, diese Situation für alle zu verbessern. Sie haben mit dem Secret Service und den Mitarbeitern der Executive Residence an zusätzlichen Leinenprotokollen und Schulungen gearbeitet und außerdem ausgewiesene Bereiche eingerichtet, in denen der Commander herumlaufen und trainieren kann“, sagte Alexander. „Nach Angaben des Secret Service wurde jeder erwähnte Vorfall ähnlich behandelt wie vergleichbare Verletzungen am Arbeitsplatz, wobei entsprechende Benachrichtigungen und Meldeverfahren eingehalten wurden. Der Präsident und die First Lady sind dem Secret Service und den Mitarbeitern der Executive Residence unglaublich dankbar für alles, was sie tun, um sie, ihre Familie und das Land zu schützen.“
Die Angriffsserie von Commander – die von September 2022 bis Januar 2023 reichte – kam, nachdem Bidens ehemaliger Hund Major wegen eines ähnlichen Verhaltens aus dem Weißen Haus verdrängt worden war.
Anfang 2021, kurz nach Beginn von Bidens Amtszeit im Weißen Haus, biss Major jemanden im Weißen Haus und verursachte einen “leichte Verletzung,” Dies bestätigte die damalige Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, gegenüber Reportern. Anschließend wurde Major zu Bidens Haus in Delaware geschickt, bevor er zurückkehrte.
Zwei Wochen nach dem Vorfall kündigte Biden an, dass Major ins Weiße Haus zurückkehren werde, und betonte, dass „er ein süßer Hund“ sei und dass „85 % der Menschen dort ihn lieben“.

Präsident Biden und First Lady Jill Biden streicheln ihren Deutschen Schäferhund „Commander“, während sie sich am 25. Dezember 2021 in Washington, DC, virtuell mit US-Soldaten treffen, die auf der ganzen Welt dienen. (Michael Reynolds/EPA/Bloomberg über Getty Images)
Nach seiner Rückkehr war Major in einen weiteren Vorfall verwickelt, an dem ein Mitarbeiter des Weißen Hauses beteiligt war, der ärztliche Hilfe suchte. Die Begegnung fand auf dem South Lawn des Weißen Hauses statt. CNN berichtete zuerst über den Biss und fügte hinzu, dass der Mitarbeiter für den National Park Service gearbeitet habe.
Der damalige Pressesprecher von First Lady Jill Biden, Michael de Rosa, bestätigte in einer damaligen Erklärung gegenüber Fox News, dass der Hund jemanden „gebissen“ habe, und sagte: „Major gewöhnt sich immer noch an seine neue Umgebung und hat jemanden während eines Spaziergangs gekniffen. Aus großer Vorsicht wurde die Person von der WHMU untersucht und kehrte dann unverletzt zur Arbeit zurück.“
Die Post berichtete im August 2021, dass Major „viel mehr Menschen angegriffen habe, als das Weiße Haus offengelegt hat“, wobei das Medium anmerkte, dass er „Anfang März acht Tage hintereinander Mitglieder des Secret Service gebissen habe – obwohl nur ein solcher Vorfall öffentlich bekannt gegeben wurde“.
Basierend auf von Judicial Watch veröffentlichten E-Mails stellte das Medium fest, dass im März 2021 mindestens ein Besucher im Weißen Haus gebissen wurde.
„Wir sind sicher, dass Major ein guter Hund ist, aber diese Aufzeichnungen zeigen, dass er in viel mehr Beißvorfälle verwickelt war, als das Weiße Haus von Biden öffentlich zugegeben hat“, sagte Fitton damals. „Es ist beunruhigend zu sehen, dass das Weiße Haus zahlreiche Verletzungen des Geheimdienstes und des Personals des Weißen Hauses durch das Familienhaustier der Bidens vertuscht.“

Major ist am 31. März 2021 auf dem South Lawn des Weißen Hauses in Washington, D.C. zu sehen. (MANDEL NGAN/POOL/AFP über Getty Images)
Major wurde später aus dem Weißen Haus verlegt, um Berichten zufolge von Freunden der Familie Biden betreut zu werden.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Es ist unklar, ob Commander seit Januar 2023 oder seit seiner Ankunft im Weißen Haus, die neun Monate vor dem ersten dokumentierten Vorfall in den am Dienstag veröffentlichten E-Mails erfolgte, in einen anderen Vorfall verwickelt war.
Morgan Phillips und The Associated Press haben zu diesem Bericht beigetragen.