ylliX - Online Advertising Network

Ein Oberstes Gericht in Deutschland hat kürzlich Verbote aufgehoben, die friedliche Gebetsversammlungen außerhalb von Abtreibungskliniken verbieten, und befand, dass diese gegen verfassungsmäßige Rechte verstoßen.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, eines von fünf obersten Bundesgerichten in Deutschland, entschied letzte Woche, dass pauschale Verbote von Gebetsdemonstrationen vor Abtreibungskliniken die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantierte Versammlungsfreiheit beeinträchtigen 1949 ratifiziert.

Laut der Christian Post stellt das Urteil einen bahnbrechenden juristischen Sieg für eine in Pforzheim ansässige Gruppe von 40 Days for Life dar, einer Pro-Life-Gruppe unter der Leitung von Pavica Vojnovic.

Die Gruppe wurde in ihrem Rechtsstreit vom internationalen Kapitel der Alliance Defending Freedom (ADF) unterstützt.

„Das Gericht in Leipzig hat erneut deutlich gemacht, dass friedliche Gebetswachen nicht verboten werden können“, sagte Dr. Felix Bollmann, Leiter der europäischen Interessenvertretung bei ADF International. „Angesichts der eindeutigen Feststellungen des Gerichts wäre die Bundesregierung gut beraten, von ihren Plänen, die Grundrechte im Umfeld von Abtreibungsorganisationen massiv einzuschränken, Abstand zu nehmen.“

PRO-LIFE-Aktivist verklagt die Beendigung der Anti-Protest-Zone um Abtreibungskliniken: „Verfassungswidrig“

Pavica Vojnović betet bei einer Mahnwache für das Leben

Pavica Vojnovic, Leiterin einer deutschen Sektion von 40 Tagen für das Leben, betet bei einer Mahnwache für das Leben. (Alliance Defending Freedom International)

Die Stadt Pforzheim wehrte sich gegen eine Entscheidung des Landgerichts vom vergangenen August, die das Recht der Organisation auf friedlichen Protest bejahte.

40 Days for Life traf sich zweimal im Jahr, um stille Gebetswachen vor einem Ableger von Planned Parenthood in Pforzheim abzuhalten. Im Jahr 2019 verboten die Behörden der Stadt der Organisation, in Sichtweite der Abtreibungsklinik auf einer vierspurigen Autobahn zu demonstrieren, was laut Vojnovic einen Verstoß gegen das Versammlungsrecht darstelle.

Berichten zufolge plädiert die deutsche Bundesfamilienministerin Lisa Paus für Pufferzonen rund um Abtreibungskliniken im Land, wodurch Gebetswachen und Beratungen in der Nähe solcher Einrichtungen effektiv verboten werden.

Paus hat ihren Wunsch zum Ausdruck gebracht, Maßnahmen zu ergreifen, um Gebete und Beratungen in der Nähe von Abtreibungskliniken gesetzlich einzudämmen, und hat sich auch für die Aufhebung des Abschnitts des deutschen Strafgesetzbuchs ausgesprochen, der Abtreibungen regelt.

„Ich bin wirklich erleichtert“, sagte Vojnovic laut Christian Post über das jüngste Gerichtsurteil. „Unsere Gebete helfen wirklich, das haben uns betroffene Frauen immer wieder gesagt. Ich bin dankbar, dass wir unsere Gebetswachen fortsetzen können. Jedes menschliche Leben ist wertvoll und verdient Schutz.“

FRAU WEGEN STILLES GEBET VOR EINER ABTREIBUNGSKLINIK VERHAFTET, ERRINGT EINEN RECHTLICHEN GEWINN, ABER MÖGLICHERWEISE ANGEORDNET IST ABER ABER NOCH MÖGLICH

Skyline von Leipzig, Deutschland

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, eines von fünf obersten Bundesgerichten in Deutschland, entschied letzte Woche, dass pauschale Verbote von Gebetsdemonstrationen vor Abtreibungskliniken die Versammlungsfreiheit beeinträchtigen. (Jan Woitas/Picture Alliance über Getty Images)

Gesetze, die Proteste in der Nähe einer Abtreibungsklinik verbieten, haben in der gesamten westlichen Welt rechtliche Gegenreaktionen ausgelöst.

Die Pro-Life-Aktivistin Isabel Vaughan-Spruce, die im Vereinigten Königreich zweimal verhaftet wurde, weil sie still vor einer Abtreibungsklinik in Birmingham, England, gebetet hatte, hat Berichten zufolge einen juristischen Sieg errungen, nachdem die Polizei der West Midlands ihre Kautionsbedingungen gelockert hatte, die ihr den Aufenthalt in einem bestimmten Umkreis verwehrten einer Abtreibungsklinik. Laut der britischen Sektion von Alliance Defending Freedom droht ihr immer noch eine strafrechtliche Verfolgung.

Porträt von Isabel Vaughan-Spruce

Isabel Vaughan-Spruce wurde dieses Jahr verhaftet, weil sie still vor einer Abtreibungsklinik in Birmingham, England, gebetet hatte. (Alliance Defending Freedom UK)

Wendy Faustin reichte diesen Monat beim US-Bezirksgericht Colorado eine Klage gegen den demokratischen Gouverneur von Colorado, Jared Polis, sowie andere Staats- und Kommunalbeamte im Zusammenhang mit einem „Blasengesetz“ aus dem Jahr 1993 ein, das ihrer Meinung nach gegen den Ersten Verfassungszusatz und ihr Recht nach dem 14. Verfassungszusatz verstößt auf gleichen Schutz.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Roger Byron, leitender Anwalt im Fall Faustin, sagte gegenüber Fox News Digital, er hoffe, dass in Kanada ein Präzedenzfall geschaffen werde, wo es Blasengesetze gebe erweitert um Drag-Showsdringt nicht in die USA durch, obwohl er befürchtet, dass sich solche Gesetze irgendwann auf Ideologien über die Abtreibung hinaus ausweiten könnten.

By c2q3c