Die Republikaner im Repräsentantenhaus veröffentlichten diese Woche Nachrichten, die von Wissenschaftlern während der Coronavirus-Pandemie gesendet wurden und aus denen hervorgeht, dass die Entscheidung, die Ursprungstheorie des „Laborlecks“ herunterzuspielen, aus politischen Gründen getroffen wurde.
Der von den Republikanern geführte Unterausschuss des Repräsentantenhauses zur Coronavirus-Pandemie einen Bericht veröffentlicht Am Dienstag wurden darin Beispiele dargelegt, die zeigen, dass Spitzenwissenschaftler die Theorie, dass das Coronavirus aus einem Labor in China stamme, ablehnten, weil sie über die politischen Auswirkungen dieser Einschätzung besorgt waren. Die republikanischen Gesetzgeber behaupten, dass diese Nachrichten in Zusammenarbeit mit den National Institutes of Health von Dr. Anthony Fauci verschickt wurden.
„Angesichts der Scheiße, die passieren würde, wenn irgendjemand die Chinesen ernsthaft der versehentlichen Freisetzung beschuldigen würde, bin ich der Meinung, dass wir sagen sollten, dass wir unmöglich zwischen natürlicher Evolution und Flucht unterscheiden können, da es keine Beweise für ein speziell manipuliertes Virus gibt.“ Wir geben uns damit zufrieden, es einem natürlichen Prozess zuzuschreiben“, schrieb Dr. Andrew Rambaut dem Bericht zufolge in einer Slack-Nachricht an Dr. Kristian Andersen, Dr. Edward Holmes und Dr. Robert Garry.
Rambaut verfasste zusammen mit Andersen, Holmes und Garry im Februar 2020 „The Proximal Origin of SARS-CoV-2“ auf der Website Virological. In diesem Bericht hieß es, die Theorie des Laborlecks sei nicht „plausibel“, und die Mitglieder des Unterausschusses sagten, das Papier sei „plausibel“. geschrieben auf Geheiß von Fauci, um „die Laborleck-Hypothese herunterzuspielen und diejenigen, die daran glauben, als wahre Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen.“
Der ehemalige Geheimdienstchef sagt, ein Laborleck sei die „einzige Erklärung“ für COVID

Der chinesische Präsident Xi Jinping kommt, um am APEC-Wirtschaftsführertreffen im Rahmen der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation teilzunehmen. (Jack Taylor/Pool-Foto über AP)
Andersen antwortete Rambaut mit den Worten: „Ja, ich stimme völlig zu, dass das eine sehr vernünftige Schlussfolgerung ist. Obwohl ich es hasse, wenn Politik in die Wissenschaft einfließt – aber es ist unmöglich, dies nicht zu tun, insbesondere angesichts der Umstände.“
Der Bericht enthält mehrere weitere Kommentare von Wissenschaftlern, darunter Dr. Ron Fouchier, der sagte, dass eine Förderung der Debatte über die Laborlecktheorie „Spitzenforscher unnötig von ihren aktiven Aufgaben ablenken und der Wissenschaft im Allgemeinen und der Wissenschaft in China im Besonderen unnötigen Schaden zufügen würde.“ .”
„Seit der Veröffentlichung von Proximal Origin wurde 5,84 Millionen Mal darauf zugegriffen“, heißt es in dem Bericht des Repräsentantenhauses. „Darüber hinaus hat es in allen Fachzeitschriften die drittgrößte Aufmerksamkeit aller gleichaltrigen Arbeiten und in Nature Medicine die zweithöchste Aufmerksamkeit aller gleichaltrigen Arbeiten erhalten.“
„Schließlich hat es die fünfthöchste Aufmerksamkeit aller jemals verfolgten Arbeiten erhalten. Dies ist eine der einflussreichsten und einflussreichsten wissenschaftlichen Arbeiten in der Geschichte, und sie brachte Schlussfolgerungen zum Ausdruck, die weder auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen noch auf Fakten beruhten, sondern auf Annahmen . Die Frage ist warum.“
Die Theorie des COVID-Laborlecks scheint nach dem Bericht des Energieministeriums bestätigt zu sein: „Sie haben uns zensiert und vernichtet.“

Dr. Anthony Fauci spricht auf der Pressekonferenz. (Foto von Anna Moneymaker/Getty Images)
Die „Labor-Leak-Theorie“, die darauf hindeutet, dass COVID aus einem Labor am Wuhan Institute of Virology in Wuhan, China, stamme, wurde in den frühen Stadien der Pandemie von Demokraten, großen Nachrichtenagenturen, Wissenschaftlern und Social-Media-Unternehmen weithin als „Fehlinformation“ abgetan. Seitdem wurde es jedoch von mehreren Behörden innerhalb der Biden-Regierung als das wahrscheinlichste Szenario erachtet.
FBI-Direktor Chris Wray sagte Bret Baier von Fox News im März, dass COVID-19 „höchstwahrscheinlich“ aus einem chinesischen Labor stamme, und Wray wiederholte diese Einschätzung heute in einer Anhörung im Repräsentantenhaus.
Fauci hat darauf bestanden, dass seiner Meinung nach das wahrscheinlichste Szenario darin besteht, dass das Coronavirus aus der Natur stammt.
„Alle Geheimdienstgruppen sind sich einig, dass es sich hierbei nicht um einen manipulierten Virus handelte“, sagte Fauci im April. „Und wenn es sich nicht um einen manipulierten Virus handelt, was ist dann eigentlich aus dem Labor durchgesickert? Wenn es sich nicht um einen manipulierten Virus handelte, ging jemand ins Feld, infizierte sich, kam zurück ins Labor und verbreitete es dann an andere Menschen. Das Genau genommen handelt es sich nicht um ein Laborleck. Das ist ein natürliches Ereignis.“
NEW YORK CITY MUTTER STEHT DEN ÜBERRECHNUNGEN DER REGIERUNG NACH COVID ZURÜCK: „MUTTERARMEE STEHT IN DIE VERLETZUNG“

Sicherheitspersonal steht vor dem Wuhan Institute of Virology in Wuhan, China, Wache. (Foto von Hector Retamal/ AFP)
Als Andersen am Dienstag vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses aussagte, wies er die Behauptung zurück, dass er und seine Wissenschaftlerkollegen versuchten, die Laborlecktheorie zu vereiteln.
„Ich denke, es ist wichtig, dass wir einen Schritt zurücktreten und uns auf das Mögliche und nicht auf das Wahrscheinliche konzentrieren“, sagte Andersen dem Ausschuss. „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass das Virus sehr wahrscheinlich als Folge einer Zoonose entstanden ist, also als Folge einer Übertragung von einem tierischen Wirt. Dies ist nach wie vor die einzige wissenschaftlich fundierte Theorie zur Entstehung des Virus. Wenn überzeugende neue Beweise entdeckt würden, würde dies auf etwas anderes hindeuten.“ „Wir würden unsere Schlussfolgerungen natürlich revidieren. Das ist Wissenschaft.“
Anderson und Garry wiesen beide die Anschuldigungen zurück, dass das Proximal Origin-Papier von Fauci oder Dr. Francis Collins vom NIH beeinflusst oder geleitet worden sei.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
In einer Pressemitteilung des Unterausschusses heißt es: „Vorsitzender Wenstrup argumentiert, dass die Ausarbeitung, Koordination und Veröffentlichung des berüchtigten Proximal Origin-Papiers nicht nur im Widerspruch zur Wissenschaft stand, sondern auch die Laborleck-Hypothese fälschlicherweise herunterspielte.“
„Warum sollte man versuchen, Diskussionen über biologische Sicherheit zu vermeiden, wenn Menschen sterben? Die Wissenschaft sollte klar sein, auch wenn die Politik dies nicht tut“, sagte der Unterausschuss.