ylliX - Online Advertising Network

Das Weiße Haus würde die Abgeordnete Pramila Jayapal, D-Wash., am Dienstag nicht direkt namentlich verurteilen, nachdem die progressive Abgeordnete eine Gegenreaktion erhalten hatte, weil sie Israel beschuldigte, ein „rassistischer Staat“ zu sein.

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, diskutierte während der Pressekonferenz am Dienstag mit Jacqui Heinrich von Fox News über Jayapals Kommentar. Heinrich drängte das Weiße Haus darauf, ob Präsident Biden das Thema bei seinem Treffen mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog oder bei einem Telefonat mit Premierminister Benjamin Netanjahu ansprechen wolle, doch Jean-Pierre gab eine vage Antwort.

„Ich meine, der Präsident hat sich sehr deutlich geäußert, nicht wahr? Und ich habe zu Beginn sozusagen zum Ausdruck gebracht, dass die Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Israel etwas Besonderes ist. Es gibt eine besondere Bindung, es gibt eine Verpflichtung. Und es ist eine Verpflichtung dazu.“ „Das Existenzrecht Israels, die Sicherheit Israels und seine Legitimität“, sagte Jean-Pierre.

„Sie werden ein Gespräch darüber führen, wie wir diese besondere Beziehung weiter ausbauen. Wie ich gerade dargelegt habe, werden in diesem Jahr 75 Jahre Unabhängigkeit Israels gefeiert und wir denken, dass es wichtig ist, diese Beziehung fortzusetzen“, sagte sie und trat einen Schritt zurück die Frage zu Jayapals Kommentar.

„SQUAD“ DEM sieht sich mit Gegenreaktionen konfrontiert, weil sie Israel als „Rassistenstaat“ verunglimpfen: „Wirklich widerlich“

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, spricht bei der täglichen Pressekonferenz

Pressesprecherin Karine Jean-Pierre wollte nicht direkt sagen, ob das Weiße Haus die Äußerungen der Abgeordneten Pramila Jayapal verurteilt, die Israel als „rassistischen Staat“ bezeichnet. (Kevin Dietsch/Getty Images)

Am Wochenende wurde Jayapal, die den Congressional Progressive Caucus leitet, wegen ihrer Äußerungen auf der Netroots Nation Conference in Chicago scharf kritisiert, die von Kritikern als antisemitisch und antiisraelisch bezeichnet wurden.

„Als jemand, der auf der Straße war und an vielen Demonstrationen teilgenommen hat, möchte ich, dass Sie wissen, dass wir dafür gekämpft haben, deutlich zu machen, dass Israel ein rassistischer Staat ist, dass das palästinensische Volk Selbstbestimmung und Autonomie verdient, dass …“ „Der Traum von einer Zwei-Staaten-Lösung entgleitet uns, so dass wir ihn nicht einmal für möglich halten“, sagte Jayapal als Reaktion auf einen Ausbruch pro-palästinensischer Demonstranten.

Der Abgeordnete des Repräsentantenhauses Jayapal kritisiert das FBI wegen der Erhebung von Daten von Amerikanern und warnt vor einer „schwierigen“ FISA-Neuautorisierung

Jayapal spricht

Die Vorsitzende des Progressive Caucus im Kongress, Pramila Jayapal, löste am Wochenende Kontroversen aus, als sie Israel als „rassistischen Staat“ bezeichnete. (Nathan Posner/Anadolu Agency über Getty Images)

„Es sind die Leute, die im wahrsten Sinne des Wortes versuchen, sicherzustellen, dass wir nicht die Positionen einnehmen, die wir einnehmen, die der Rest der progressiven Fraktion immer wieder vorantreibt“, fügte sie hinzu.

Jayapals Äußerungen wurden von pro-israelischen Republikanern schnell verurteilt, und sie machte am Sonntagnachmittag einen Rückzieher in einer Erklärung, in der sie eine Zwei-Staaten-Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt befürwortete – obwohl sie Netanjahus „extrem rechte Regierung“ immer noch beschuldigte, eine „völlig rassistische Politik“ voranzutreiben .”

Der Abgeordnete Jayapal stößt mit dem CNN-Moderator aneinander, weil Amerikaner Ausgabenkürzungen im Rahmen der Vereinbarung zur Schuldenbegrenzung unterstützen

Biden und Herzog

Präsident Biden und Israels Präsident Isaac Herzog hören den Fragen der Reporter bei ihrem Treffen im Oval Office des Weißen Hauses am Dienstag, 18. Juli 2023. (AP Photo/Susan Walsh)

Auf die Kontroverse am Dienstag angesprochen, sagte John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, das Weiße Haus sei froh, dass Jayapal sich entschuldigt habe. Aber als Heinrich Jean-Pierre fragte, ob das Weiße Haus Jayapals Äußerungen verurteilte, antwortete Jean-Pierre nicht direkt mit Ja oder Nein.

„Wenn jemals antijüdischer Hass geäußert wird, ist das Antisemitismus, und wir halten ihn für inakzeptabel. Gleichzeitig halten wir es jedoch für wichtig, dass sich die Kongressabgeordnete tatsächlich für ihre Kommentare entschuldigt hat, und wir freuen uns, das zu sehen.“ „, sagte Jean-Pierre.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Wir haben immer deutlich zum Ausdruck gebracht, dass jedes Mal, wenn Israel mit antijüdischem Hass angegriffen wird, was in der Tat Antisemitismus ist, das inakzeptabel ist“, fügte sie hinzu. „Sie haben eine Regierung, die einen umfassenden Plan zur Bekämpfung des Antisemitismus vorgelegt hat, etwas, das wir so von keiner anderen Regierung gesehen haben. Das zeigt das Engagement des Präsidenten für das Thema.“

By c2q3c