Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, argumentierte am Dienstag, es sei „antiamerikanisch“, den rund 84.000 Migranten, die in den Big Apple gekommen seien, nicht zu erlauben, in den USA legal zu arbeiten.
Während einer Pressekonferenz, die den selbsternannten Erfolg der Adams-Regierung bei der Unterbringung von Obdachlosen aus Notunterkünften in dauerhafte Unterkünfte verkünden sollte, stellte der Bürgermeister Fragen zu seiner umstrittenen Dekompressionsstrategie zur Umsiedlung von Migranten, die in New York City an einen anderen Ort im Bundesstaat kamen.
„Wir sind voll ausgelastet“, sagte Adams. „Es ist einfach unglaublich, was mit den Menschen in der Stadt New York passiert, die das durchmachen. Und nichts ist antiamerikanischer, als wenn man in Amerika keinen Job haben kann. Es gibt nichts Antiamerikanischeres. Jeden.“ Einer von uns in diesem Raum, Familienmitglieder kamen von irgendwoher. Und der Leitgedanke dieses Landes ist, hierherkommen und arbeiten zu können. Wir haben eine Bevölkerung von 84.000 Menschen, von denen wir sagen, dass man nicht arbeiten kann. Das ist antiamerikanisch .”
Adams – der das Busprogramm des republikanischen Gouverneurs von Texas, Greg Abbott, das Migranten von der Südgrenze in den Big Apple und in andere große US-Städte schickte, scharf kritisierte – war mit eigenen rechtlichen Problemen konfrontiert, da überwiegend republikanisch geführte New Yorker Gerichtsbarkeiten New York verklagt haben York City für die Entsendung überwiegend erwachsener, männlicher Migranten in den Bundesstaat.
New York erwägt die Unterbringung illegaler Einwanderer im Sommer in öffentlichen Schulen: „nicht ideal“

Hunderte Migranten stellen sich am 6. Juni 2023 vor dem Jacob K. Javits Federal Building in New York City auf. (David Dee Delgado/Getty Images)
„Obwohl es nicht mehr auf den Titelseiten unserer täglichen Boulevardzeitungen steht, haben wir es immer noch mit einer stillen Krise zu tun. Wir erhalten Hunderte pro Woche. Die Zahlen steigen und es ist weiterhin eine schwere Aufgabe für diese Stadt“, sagte Adams sagte und fügte hinzu, dass von den insgesamt 84.000, die bisher angekommen sind, noch etwa 54.100 Asylsuchende in der Obhut der Stadt New York bleiben.
„Und ich möchte immer darauf hinweisen, dass man im Gegensatz zu anderen Kommunen keine Menschen sieht, die in Zelten auf der Straße schlafen“, sagte Adams und würdigte die Bemühungen der stellvertretenden Bürgermeisterin Anne Williams-Isom. Der Bürgermeister fügte hinzu, dass der Weg nach vorn darin besteht, „eine Dekompressionsstrategie im gesamten Bundesstaat“ zu haben.

Hunderte Asylsuchende stellen sich am 6. Juni 2023 vor dem Jacob K. Javits Federal Building in New York City auf. Bürgermeister Eric Adams fordert von Präsident Biden eine beschleunigte Arbeitsgenehmigung für Asylbewerber. (David Dee Delgado/Getty Images)
NEW YORK CITY gab 50.000 US-Dollar aus, um Migranten nach FLORIDA, TEXAS, CHINA zu schicken: BERICHT
„Als der Sturm den Norden des Bundesstaates traf, riefen sie New York City an. New York City war schon immer für den gesamten Staat da“, sagte Adams und verwies auf heftige Regenfälle und Überschwemmungen im Hudson Valley. „Der Sturm von Migranten und Asylbewerbern hat uns nun schon seit über einem Jahr getroffen. Wir brauchen Hilfe. Wir brauchen Hilfe für eine nationale Regierung. Wir brauchen Hilfe für die Landesregierung.“
„Wir brauchen die Zustimmung aller, und wir sind noch lange nicht in der Nähe einer Lösung“, sagte Adams und bezeichnete die gegenwärtige Situation als „unhaltbar“.
Adams und die Gouverneurin von New York, Kathy Hochul, beide Demokraten, haben Präsident Biden zu einer beschleunigten Arbeitsgenehmigung für Asylbewerber aufgefordert.

Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, spricht während einer Pressekonferenz im Rathaus am 11. Mai 2023. (Luiz C. Ribeiro für NY Daily News über Getty Image)
KLICKEN SIE, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Ich möchte nur sagen, dass wir im Namen der Migranten Präsident Biden bitten, uns die Möglichkeit zu geben, zu arbeiten, uns ein Recht auf Arbeit zu geben, damit wir der Stadt New York und anderen, die die Tür geöffnet haben, etwas zurückgeben können.“ dass wir hier sind“, sagte der New Yorker Einwanderungsbeauftragte Manuel Castro auf einer Pressekonferenz im Mai. „Damit wir ein würdiges Leben führen können, das wir alle als Menschen verdienen. Damit wir für unsere Familien sorgen und unseren Weg fortsetzen können.“
Im Hinblick auf die Reaktion seiner Regierung auf die Obdachlosigkeit im weiteren Sinne gab Adams am Dienstag bekannt, dass New York City die Zahl der Unterbringungen in Notunterkünften in Dauerunterkünfte im Vergleich zum Vorjahr um 17 % erhöht und in diesem Jahr und in den darauffolgenden Wochen eine Rekordzahl von Haushalten mit CityFHEPS-Gutscheinen verbunden hat Durch die Abschaffung der 90-Tage-Regel waren über 500 Haushalte, die bis zum Ablauf ihrer 90 Tage hätten warten müssen, bereits für CityFHEPS berechtigt.