Der Iran prahlte Anfang Juli damit, sensible elektronische Daten gesichert zu haben, die im Juni beschlagnahmt worden waren Razzia gegen eine iranische Opposition Gruppe in Albanien, was Empörung bei der im Exil lebenden iranischen Gruppe Mujahedin-e-Khalq (MEK) auslöste.
Die albanischen Behörden beschlagnahmten 150 Computergeräte der MEK-Opposition wegen angeblich verbotener politischer Aktivitäten im Balkanstaat.
Laut einem Bericht der vom Regime kontrollierten Nachrichtenagentur der Islamischen Republik (IRNA) vom 3. Juli twitterte Sepehr Khalaji, Leiter des iranischen Informationsrats, dass „ein Teil der Festplatten und Hüllen“ aus der Razzia im MEK im Iran angekommen sei.
IRNA schrieb in einem paraphrasierten Abschnitt ihres Artikels, der Khalaji zugeschrieben wurde: „Iranische Experten waren mit der Datenwiederherstellung und der Identifizierung der Agenten und Sabotagezellen der Terrorgruppe beschäftigt.“ Khalaji sagte: „Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend.“
WER SIND DIE VOLKSMUJAHEDIN DES IRANS?

Bei einer Razzia in den Lagern Ashraf-3 und Ashraf-4 am 20. Juni 2023 kommt es zwischen iranischen Dissidenten und der albanischen Polizei zur Verfolgung von Verdächtigen, die mit einem Cyberangriff in Verbindung stehen. (Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI))
Zahlreiche Presseanfragen von Fox News Digital an die iranische Regierung und ihre Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen wurden nicht beantwortet. Der NWRI veröffentlichte eine Erklärung, in der er von Albanien und den USA Antworten auf die Frage forderte, ob ihre elektronischen Daten nach Teheran gesendet wurden.
Die albanische Botschaft in Washington, DC, sagte gegenüber Fox News Digital: “Albanien unterhält keine diplomatischen Beziehungen zur Islamischen Republik Iran. Sie brach die Beziehungen im Herbst 2022 nach dem Cyberangriff auf die digitale Infrastruktur und die öffentlichen Systeme Albaniens ab und unterhält keinerlei Kommunikation oder Austausch mit dem iranischen Regime.“
Das iranische Regime steht kurz davor, eine Atombombe zu bekommen, aber was ist der Grund dafür?
Die albanische Botschaft fuhr fort: „Also nein! Albanien hat dem iranischen Regime nichts zur Verfügung gestellt. Die gesamte Ausrüstung, die von der albanischen Staatspolizei während der Durchsuchungsaktion im MEK-Lager beschlagnahmt wurde, bleibt in den Händen des Sonderstaatsanwalts gegen organisierte Kriminalität Korruption, die für die Untersuchung zuständige Institution, wird für die Zwecke der Untersuchung verwendet.“
Der albanische Sprecher fügte hinzu: „Es muss auch beachtet werden, dass Albanien ein NATO-Mitglied, ein Kandidatenland für die EU und ein enger strategischer Partner der Vereinigten Staaten ist. Albanien würde unter keinen Umständen eine solche Zusammenarbeit mit dem iranischen Regime in Betracht ziehen.“ “

Mitglieder der Organisation der Volksmudschahedin des Iran (PMOI) protestieren am 20. Juni 2023, nachdem die albanische Polizei ein Lager durchsucht hatte, in dem Mitglieder einer iranischen Oppositionsbewegung leben. (Adnan Beci/AFP über Getty Images)
Der NWRI schrieb in seiner Erklärung: „Die Vereinigten Staaten und Albanien sollten klären, ob die Computer der MEK dem iranischen Regime übergeben wurden … Dies erfordert eine klare Position dieser Regierung, und wir hoffen, dass die amerikanischen und albanischen Behörden dies entschieden leugnen.“ sorgen für vollständige Transparenz und Details.“
Das iranische Regime steht kurz davor, eine Atombombe zu bekommen, aber was ist der Grund dafür?
Auf den NWRI-Brief angesprochen, sagte ein Sprecher des US-Außenministeriums gegenüber Fox News Digital: „Die Vereinigten Staaten spielten bei so etwas keine Rolle und wir haben keinen Grund zu der Annahme, dass diese Behauptungen wahr sind.“
„Wie wir bereits sagten, betrat die albanische Staatspolizei am 20. Juni das Gelände der Mujahedin-e-Khalq (MEK) in Durres, Albanien, um einen Gerichtsbeschluss auszuführen. Die Vereinigten Staaten waren an dieser Operation nicht beteiligt. Wir unterstützen die Regierung von.“ Albaniens Recht, mögliche illegale Aktivitäten in seinem Hoheitsgebiet zu untersuchen.“
Der Sprecher fügte hinzu: „Wir verweisen Sie für weitere Informationen an die albanische Regierung.“

Iranische Dissidenten werden während der albanischen Razzia in den Lagern Ashraf-3 und Ashraf-4 am 20. Juni 2023 mit Pfefferspray besprüht. (Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI))
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Fox News Digital hat neue europäische Geheimdienstinformationen aus den Niederlanden, Schweden und Deutschland überprüft, aus denen hervorgeht, dass das iranische Regime weiterhin iranische Dissidenten und die MEK überwacht.
Ein belgisches Gericht verurteilte einen iranischen Diplomaten, Assadollah Assadi, zu 20 Jahren Gefängnis wegen seiner Beteiligung an einem Bombenanschlag auf eine MEK-Konferenz außerhalb von Paris im Jahr 2018. Die belgische Regierung ließ Assadi im Mai im Austausch gegen einen von ihnen als Geisel genommenen belgischen Helfer frei Irans Regime. Einem Reuters-Bericht zufolge verurteilte der NWRI Assadis Freilassung 15 Jahre vor dem Ende seiner Haftstrafe, weil sie den Terrorismus förderte.
„Nichts rechtfertigt die Freilassung eines Terrormeisters“, sagte Shahin Gobadi vom NWRI. “Nichts.”