Der Oberste Gerichtshof erwägt eine Petition zur Anhörung eines Falles, der das New Yorker Mietstabilisierungsgesetz anfechtet, da der Druck seitens der Interessengruppen zunimmt, die behaupten, das Gesetz verletze die Rechte von Immobilieneigentümern.
Das Community Housing Improvement Program (CHIP) der Stadt New York und die Rent Stabilization Association of NYC (RSA) verklagen die Stadt, nachdem sie 2019 erstmals eine Klage eingereicht hatten, in der sie die Verfassungsmäßigkeit des New Yorker Mietstabilisierungsgesetzes (RSL) in Frage stellten.
Die Kläger haben argumentiert, dass sich die RSL „gleichermaßen nachteilig auf Eigentümer und Mieter ausgewirkt hat und den New Yorker Wohnungsmarkt seit mehr als einem halben Jahrhundert erstickt“.
„Das New Yorker Mietstabilisierungsgesetz (RSL) ist die strengste Mietwohnungsverordnung des Landes und regelt eine Million Wohnungen in New York City“, heißt es in der Klage.
New Yorker Republikaner drängen Bürgermeister Adams zum Verzicht auf Kohle und Holzbacköfen, die „perfektes New Yorker Stück“ bedrohen

In einer vor dem Obersten Gerichtshof anhängigen Klage wird behauptet, dass das New Yorker Mietstabilisierungsgesetz „die strengste Regelung für Mietwohnungen des Landes“ sei. (Gary Hershorn / Getty Images / Datei)
Es wird argumentiert, dass das Gesetz den Eigentümern nach Ablauf des Mietvertrags verbietet, ihre eigene Immobilie zu bewohnen, ihre Nutzung zu ändern oder sie einfach leer stehen zu lassen. Stattdessen sind die Mieter die „Nachfolger“ der Immobilie, und sofern sie nicht illegal handeln, haben die Mieter Anspruch auf eine unbefristete Verlängerung des Mietvertrags.
Der Fall wurde Ende 2020 vom US-Bezirksgericht für den Eastern District of New York und erneut vom US-Berufungsgericht für den Second Circuit abgewiesen. Doch die Kläger hoffen nun, dass der Oberste Gerichtshof ihren Fall verhandeln wird.
Und sie sind mit legalen Schwergewichten an ihrer Seite in den Ring gegangen.
„Die Breite und Tiefe der Amicus-Unterstützung aus der gesamten Unternehmens-, Immobilien- und Think-Tank-Community unterstreicht die Gültigkeit und Dringlichkeit unserer Petition beim Obersten Gerichtshof“, sagten CHIP und RSA in einer gemeinsamen Erklärung.
BEHAUPTUNG DES BÜRGERMEISTERS VON NYC, FOTO EINES GEFALLENEN OFFIZIERS MITZUTRAGEN, WERDEN IN FRAGE GESTELLT

Der Oberste Gerichtshof (AP Photo / J. Scott Applewhite / Datei)
„Wir glauben, dass der Oberste Gerichtshof feststellen wird, dass die in unserer Certiorari-Petition dargelegten und durch diese Amicus-Einreichungen gestützten Argumente klar und überzeugend sind: New Yorks drakonisches Mietpreiskontrollgesetz ist verfassungswidrig und muss für ungültig erklärt werden. Nur dann können wir den Weg ebnen.“ für neue, wirksame Mietwohnungsgesetze“, sagten die Gruppen.
Amicus-Schriftsätze wurden im Namen der Kläger der US-Handelskammer, von Immobilien- und Kleingrundbesitzerverbänden sowie großen Denkfabriken wie dem Manhattan Institute, dem Cato Institute und dem Institute for Justice eingereicht.
„Die Menschen haben das Recht, ihr Eigentum zu kontrollieren. Das New Yorker Gesetz hat den Immobilieneigentümern wichtige Eigentumsrechte entzogen – zum Beispiel, indem es den Mietern erlaubt hat, Einheiten auf unbestimmte Zeit zu bewohnen, und den Eigentümern verboten hat, ihre Einheiten für den persönlichen Gebrauch zurückzufordern“, sagte Tyler Badgley, Senior Counsel für das US Chamber Litigation Center. „Der Oberste Gerichtshof sollte eine Überprüfung gewähren, um Immobilieneigentümer vor dieser verfassungswidrigen Übergriffigkeit zu schützen“, sagte er.
New York erwägt die Unterbringung illegaler Einwanderer im Sommer in öffentlichen Schulen: „nicht ideal“

Ein möglicher Fall vor dem Obersten Gerichtshof könnte 50 Jahre lang mietpreisgebundenen Wohnungsbau in New York City beenden. (Jakub Porzycki / NurPhoto über Getty Images / Datei)
Die Kläger verlangen im vorliegenden Fall keinen Schadensersatz oder eine Geldentschädigung, sondern eine Feststellungs- und Unterlassungsklage gegen die künftige Durchsetzung der Mietpreisstabilisierung.
Eine solche Erleichterung würde nicht nur die verfassungsmäßigen Rechte von Immobilieneigentümern schützen, sondern die Regierung auch dazu zwingen, sich auf politische Lösungen zur Bekämpfung unbezahlbaren Wohnraums zu konzentrieren, etwa die Erhöhung des Wohnungsangebots und die Bereitstellung von Wohnbeihilfen für diejenigen, die sie tatsächlich benötigen, sagen die Kläger.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
CHIP ist ein Zusammenschluss von etwa 4.000 Eigentümern und Verwaltern von mehr als 400.000 mietstabilisierten Mietobjekten in allen fünf Bezirken von New York City.
Die RSA ist der größte Handelsverband in New York City und vertritt 25.000 Immobilieneigentümer und -makler, die für etwa 1 Million Wohneinheiten verantwortlich sind.
Der Oberste Gerichtshof muss noch entscheiden, ob er den Fall aufgreift, könnte dies aber bereits im Herbst dieses Jahres tun.