Die deutschen Behörden warnten am Donnerstag die Menschen in den südlichen Vororten Berlins, sich vor einem potenziell gefährlichen Tier in Acht zu nehmen, bei dem es sich vermutlich um eine Löwin handelt, das frei herumläuft.
Die Polizei des Landes Brandenburg, das die Hauptstadt umgibt, warnte in den frühen Morgenstunden vor einem „entflohenen Wildtier“ und forderte die Menschen in und um Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf – knapp außerhalb der Berliner Stadtgrenzen – auf, ihre Häuser nicht zu verlassen und ihre Haustiere ins Haus zu bringen.
Später wurde die Warnung auf die südlichen Gebiete Berlins ausgeweitet und über eine offizielle Warn-App eine Warnung verschickt, dass es sich bei dem Tier vermutlich um eine Löwin handele. Ein Tierarzt und zwei Jäger beteiligten sich an der Suche nach dem Tier, bei der auch Hubschrauber zum Einsatz kamen. Die Polizei hatte keine unmittelbaren Informationen darüber, wem es gehörte.
BUFFALO ZOO KÜNDIGT GEBURT VON 4 AFRIKANISCHEN LÖWENWÜNEN AN
Zwei Männer berichteten, sie hätten gesehen, wie eine Raubkatze einem Wildschwein hinterherlief, letzteres sei in und um Berlin weit verbreitet, sagte Polizeisprecher Daniel Keip dem rbb.
„Die beiden Herren haben ein Smartphone-Video aufgenommen, und selbst erfahrene Polizisten mussten bestätigen, dass es sich wahrscheinlich um eine Löwin handelt“, sagte er und fügte hinzu, dass es verschiedene Sichtungen gegeben habe.

Polizeistreife bei einer Suchaktion nach einem gefährlichen Wildtier in den südlichen Vororten Berlins am 20. Juli 2023. (Sven Kaeuler/TNN/dpa via AP)
Weder in den beiden Berliner Zoos noch in Zirkussen oder Tierheimen in der Umgebung fehlte eine Löwin.
AFRIKANISCHER LÖWE STIRBT NACH 14 JAHREN IM KALIFORNISCHEN SACRAMENTO ZOO
Die Polizei verstärkte ihre Präsenz im Raum Kleinmachnow und warnte die Menschen per Lautsprecher vor der möglichen Gefahr, es gab jedoch keine Anordnung, drinnen zu bleiben.
Das Leben in der Stadt mit rund 20.000 Einwohnern schien am Donnerstag wie gewohnt weiterzugehen, die Menschen gingen mit Hunden spazieren und gingen mit dem Fahrrad, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Der Gemeinderat teilte mit, dass Kindertagesstätten geöffnet seien, die Kinder jedoch nicht in ihre Außenhöfe gelassen würden und das Rathaus weiterhin geöffnet sei. Den Händlern auf dem Markt der Stadt wurde empfohlen, keine Stände aufzustellen.