ylliX - Online Advertising Network

Die Abgeordnete Sheila Jackson Lee, D-Texas, sagte am Dienstag, dass sie die „eindeutige Empfängerin“ positiver Maßnahmen sei, als sie vom Repräsentantenhaus aus den Obersten Gerichtshof wegen dessen „falscher“ Entscheidung, die Verwendung der Rasse als Faktor abzulehnen, ins Visier nahm bei der Hochschulzulassung.

In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen im Congressional Black Caucus sagte Lee, sie werde „die sehr falsche Entscheidung analysieren, die der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten in der Frage der positiven Maßnahmen getroffen hat.“

„Ich erhebe mich heute als klare Empfängerin positiver Maßnahmen, insbesondere im Hochschulbereich“, fügte sie hinzu. „Vielleicht bin ich wegen positiver Maßnahmen zugelassen worden, sowohl als Frau als auch als farbige Frau, aber ich kann erklären, dass ich meinen Abschluss wegen positiver Maßnahmen nicht gemacht habe. Das ist meine persönliche Geschichte.“

AOC wurde verspottet, weil er nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs über veraltete Zulassungen viral gegangen war

Sheila Jackson Lee

Die Abgeordnete Sheila Jackson Lee, D-Texas, sagte am Dienstag, dass sie die „eindeutige Empfängerin“ der positiven Maßnahmen sei, zwei Wochen nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs. (Marcus Ingram/Getty Images)

Lees Kommentare kamen zwei Wochen nach dem Obergericht entschied, dass die Verwendung der Rasse als Faktor bei der Hochschulzulassung einen Verstoß gegen die Gleichbehandlungsklausel des 14. Verfassungszusatzes darstellt.

Mit einer 6:3-Entscheidung entschied Oberster Richter John Roberts schrieb in der Mehrheitsmeinung dass „ein Vorteil für einen Studenten, der beispielsweise Rassendiskriminierung überwunden hat, damit verbunden sein muss.“ die dieses Schülers Mut und Entschlossenheit.“

„Oder ein Vorteil für einen Studenten, dessen Herkunft oder Kultur ihn oder sie dazu motiviert hat, eine Führungsrolle zu übernehmen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen, muss damit verbunden sein.“ die dieses Schülers einzigartige Fähigkeit, einen Beitrag zur Universität zu leisten. „Mit anderen Worten: Der Schüler muss auf der Grundlage seiner Erfahrungen als Individuum behandelt werden – und nicht auf der Grundlage seiner Rasse“, heißt es in der Stellungnahme.

„SETZEN SIE SICH“: WARREN verspottete frühere Ansprüche auf das Erbe der amerikanischen Ureinwohner, nachdem er das Urteil über positive Maßnahmen kritisiert hatte

„Viele Universitäten haben zu lange genau das Gegenteil getan. Und dabei sind sie fälschlicherweise zu dem Schluss gekommen, dass der Prüfstein für die Identität eines Einzelnen nicht die gemeisterten Herausforderungen, die erworbenen Fähigkeiten oder die gewonnenen Erkenntnisse sind, sondern die Farbe seiner Haut. Unsere Verfassung.“ „Die Geschichte duldet diese Wahl nicht“, heißt es in der Stellungnahme.

Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten (vordere Reihe v.l.n.r.) Beigeordnete Richterin Sonia Sotomayor, Beigeordneter Richter Clarence Thomas, Oberster Richter der Vereinigten Staaten John Roberts, Beigeordneter Richter Samuel Alito und Beigeordnete Richterin Elena Kagan, (hintere Reihe v.l.n.r.) Beigeordnete Richterin Amy Coney Barrett, Beigeordneter Richter Neil Gorsuch, Beigeordneter Richter Brett Kavanaugh und Beigeordneter Richter Ketanji Brown Jackson posieren für ihr offizielles Porträt

Mitglieder des Obersten Gerichtshofs posieren für ihr offizielles Porträt im East Conference Room des Gebäudes des Obersten Gerichtshofs am 7. Oktober 2022 in Washington, DC.
(Alex Wong/Getty Images)

Richter Roberts schloss sich an von den Richtern Clarence Thomas, Samuel Alito, Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Richterin Sonia Sotomayor verfasste den Hauptdissens, zusammen mit Richterin Elena Kagan und teilweise auch Richterin Ketanji Brown Jackson, die sich zurückzog der Harvard-Fall aufgrund ihrer früheren Rolle im Board of Overseers von Harvard.

Anders Hagstrom, Brianna Herlihy und Bill Mears von Fox News haben zu diesem Bericht beigetragen.

By c2q3c