Die Wähler in Maine werden wahrscheinlich diejenigen sein, die darüber entscheiden, ob die seit langem entfernten Formulierungen über die Verpflichtungen des Staates gegenüber den Indianerstämmen wieder in gedruckten Versionen seiner Verfassung zum Ausdruck kommen.
Die gesetzgebende Körperschaft von Maine ist bereit, am Dienstag ihre endgültige Zustimmung zu einem Vorschlag zur Wiederherstellung der Sprache zu erteilen, die Maine verpflichtet, Verträge einzuhalten, die der Staat von Massachusetts geerbt hat, als er vor mehr als zwei Jahrhunderten ein eigener Staat wurde. Die Formulierung galt immer, wurde jedoch 1876 aus den gedruckten Versionen der Verfassung entfernt.
Damit die Verfassungsänderung umgesetzt werden kann, müssten die landesweiten Wähler der Verfassungsänderung zustimmen. Der Termin des Referendums steht noch nicht fest.
Ein 83-jähriger Mann aus Massachusetts stürzt mit einem SUV in eine Einrichtung für betreutes Wohnen und verletzt dabei zwei Bewohner
Die Wiederaufnahme der Sprache in die gedruckte Verfassung würde die Transparenz verbessern und die Schulden Maines gegenüber den Indianerstämmen ans Licht bringen, sagte Rachel Talbot Ross, Sprecherin des demokratischen Repräsentantenhauses. Die Sprache ist auch nicht in der offiziellen Online-Version der Verfassung von Maine enthalten, kann aber an anderer Stelle gelesen werden, beispielsweise in der Maine State Library.
„Seit Jahrzehnten wurde die Geschichte der Behandlung des Wabanaki-Volkes durch den Staat verschwiegen und ignoriert – selbst in unseren formellsten und richtungsweisendsten Dokumenten“, sagte Ross. „Transparenz ist entscheidend, um wirklich eine gewählte Regierung zu haben, die darüber entscheidet, wie wir leben, was die Normen unserer Gesellschaft sind und wer letztendlich teilnehmen darf.“

Clarissa Sabattis, Anführerin der Houlton Band of Maliseets, und andere Anführer der Stämme von Maine werden am 16. März 2023 von Gesetzgebern im Repräsentantenhaus im State House in Augusta, Maine, begrüßt. (AP Photo/Robert F. Bukaty, Dateien)
Der Gesetzgeber stimmte dem Vorschlag bereits früher in der Legislaturperiode problemlos zu und soll am Dienstag, dem möglicherweise letzten Tag der Legislaturperiode, eine abschließende Abstimmung durchführen.
Pilot eines Flugzeugs, das am Flughafen Martha’s Vineyard abgestürzt war, ist gestorben
Der Wortlaut zwingt Maine dazu, „alle Pflichten und Verpflichtungen“ von Massachusetts zu „übernehmen und zu erfüllen“, wenn es ein Staat wird, was es 1820 tat. Es wird nicht auf spezifische Verpflichtungen Bezug genommen.
Der Gesetzgeber bereitet sich darauf vor, den Wählern die Verfassungsänderung zu einer Zeit zu übermitteln, in der die Stämme im Staat nach größerer Autonomie streben. Der Gesetzgeber stimmte im Juni dafür, die meisten Bundesgesetze auf die Wabanaki-Stämme anzuwenden, um sie mit anderen staatlich anerkannten Stämmen in den USA gleichzustellen
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Die demokratische Gouverneurin Janet Mills lehnte diesen Vorschlag ab und legte ihr Veto ein, da sie befürchtete, dass dies zu Klagen führen könnte. Mills lehnte auch die Wiederherstellung der Vertragssprache in der gedruckten Verfassung ab. Ihr Büro sagte in einer Zeugenaussage, dass die Änderung das Potenzial habe, Verwirrung zu stiften.
Stammesgruppen haben die Verabschiedung der Wiederherstellung der Sprache gefordert und sie als überfällig bezeichnet. John Dieffenbacher-Krall, Geschäftsführer der Wabanaki Alliance, sagte in seiner Zeugenaussage, dass die Wiederherstellung „unsere Verfassung von Maine transparenter machen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass aktuelle und zukünftige Einwohner dieses Staates die Verpflichtungen des Staates Maine gegenüber den Wabanaki-Nationen verstehen.“