ylliX - Online Advertising Network

Dieselben FBI-Mitarbeiter, die Social-Media-Unternehmen davor gewarnt hatten, dass der Laptop von Hunter Biden Teil einer möglichen russischen „Hack-and-Leak“-Operation vor der Wahl 2020 sein könnte, wussten, dass es sich nicht um Desinformation handelte, sagte ein FBI-Beamter dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses.

Abteilungsleiterin der Foreign Influence Task Force des FBI, Laura Dehmlow, nahm am Montag an einem transkribierten Interview vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses und seinem Unterausschuss zur Bewaffnung der Bundesregierung teil und enthüllte Einzelheiten darüber, wie das Büro Social-Media-Unternehmen „konditioniert“ hat, zu glauben, dass es sich bei dem Laptop von Hunter Biden um russische Desinformation handele, obwohl sie wusste, dass es legitim war.

In einem Brief an FBI-Direktor Wray vom Donnerstag erläuterte der Vorsitzende des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, Jim Jordan, R-Ohio, Dehmlows Aussage, die enthüllte, dass das FBI nach der ersten Geschichte der New York Post über den Laptop von Hunter Biden im Oktober 2020 „eine institutionelle Entscheidung getroffen hatte, sich zu weigern, direkte Fragen von Social-Media-Unternehmen zur Echtheit des Laptops zu beantworten – trotz monatelangem kontinuierlichen Informationsaustausch bis zu diesem Zeitpunkt.“

„Einfach ausgedrückt: Nachdem das FBI Social-Media-Unternehmen davon überzeugt hatte, dass der Laptop das Produkt einer Hack-and-Dump-Operation sei, stoppte das FBI den Informationsaustausch und erlaubte den Social-Media-Unternehmen den Schluss, dass es sich bei der Geschichte der New York Post um russische Desinformation handelte“, schrieb Jordan.

Whistleblower X enthüllt Identität als IRS-Spezialagent Joseph Ziegler

Jim Jordan

Der Vorsitzende des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, Jim Jordan, R-Ohio, spricht auf dem Capitol Hill in Washington. In einem Brief an FBI-Direktor Wray vom Donnerstag schrieb Jordan, dass das FBI „eine institutionelle Entscheidung getroffen habe, sich zu weigern, direkte Fragen von Social-Media-Unternehmen zur Echtheit des Laptops zu beantworten – trotz monatelangem kontinuierlichen Informationsaustausch bis zu diesem Zeitpunkt.“ (AP Photo/Evan Vucci)

Fox News Digital hat bereits zuvor berichtet, dass das FBI im November 2019 erstmals von der Echtheit des Laptops von Hunter Biden erfahren und ihn im Dezember 2019 erhalten habe. Die Ermittler wussten, dass der Laptop „wahrscheinlich Beweise für Steuerverbrechen enthielt“, die für die laufenden Bundesermittlungen gegen Hunter Biden nützlich sein könnten, sagten Whistleblower.

Die IRS-Whistleblower Gary Shapley und Joseph Ziegler teilten dem Kongress letzten Monat mit, dass Bundesermittler im Dezember 2019 wussten, dass Hunter Bidens Laptop „in keiner Weise manipuliert“ sei und „zuverlässige Beweise“ enthalte, dass sie jedoch „daran gehindert“ worden seien, alle verfügbaren Informationen darauf einzusehen.

„In den neun Monaten vor der Wahl 2020 traf sich das FBI über 30 Mal mit Social-Media-Plattformen – und das alles im Besitz von Hunter Bidens Laptop“, schrieb Jordan am Donnerstag an Wray. „Vor der Wahl hat FBI-Spezialagent Elvis Chan im Namen der FITF mindestens fünf Treffen mit Facebook, Google, Microsoft, Yahoo! sowie mehrere Treffen mit Twitter und Reddit geplant.“

FBI-Direktor Christopher Wray sagt während der Anhörung des Justizausschusses des Repräsentantenhauses mit dem Titel „Aufsicht über das Federal Bureau of Investigation“ am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, im Rayburn Building aus. (Tom Williams/CQ-Roll Call, Inc über Getty Images)

„Zwischen Mai und November 2020 veranstaltete die Cybersecurity and Infrastructure Agency (CISA) mindestens neun Treffen der ‚USG-Industrie‘, darunter vier Treffen allein im Oktober 2020“, schrieb Jordan und fügte hinzu, dass Vertreter des FBI, darunter Agent Chan, „regelmäßig an diesen Treffen der ‚USG-Industrie‘ teilnahmen.“

In einem Treffen am 7. Oktober 2020 – nur eine Woche vor der Veröffentlichung des Artikels der New York Post über den Hunter Biden-Laptop – stand auf der Tagesordnung „ausdrücklich ‚Hack/Leak-Bedenken‘ als Diskussionspunkt.“

„Selbstgefälliger“ Demokrat wird verspottet, weil er „versehentlich“ zugegeben hat, dass Biden mit Hunter über Geschäfte gesprochen hat: „epischer Misserfolg“

„Das Komitee führte kürzlich ein transkribiertes Interview mit der derzeitigen FITF-Sektionsleiterin Laura Dehmlow, die aussagte, dass die Person, die damals FITF-Sektionsleiter Bradley Benavides war, sowie Personen, die der Russland-Einheit der FITF zugeteilt waren, bereits am 14. Oktober 2020 – dem Tag, an dem die Post ihre Geschichte über den Inhalt von Hunter Bidens Laptop veröffentlichte – wussten, dass Hunter Bidens Laptop echt war“, schrieb Jordan. „Dehmlow sagte auch aus, dass das FBI Informationen über ausländische böswillige Einflussoperationen, wie Hack-and-Leak-Operationen, einschließlich solcher, die von mit Russland verbündeten Akteuren durchgeführt wurden, an Unternehmen weitergeben konnte – und dies auch tat.“

Am selben Tag, an dem die Geschichte der New York Post veröffentlicht wurde – Okt. 14. Februar 2020 – Dehmlow sagte, FBI-Vertreter hätten „an einem zuvor geplanten Treffen mit Twitter teilgenommen, bei dem ein Twitter-Mitarbeiter die FITF nach der Echtheit des Laptops fragte.“

Hunter Biden Air Force One

Hunter Biden landet am 4. Februar 2023 auf der Hancock Field Air National Guard Base in Syracuse, New York, USA, von der Air Force One. Dem Whistleblower zufolge wussten FBI-Ermittler, dass der Laptop „wahrscheinlich Beweise für Steuerverbrechen enthielt“, die für die laufenden Bundesermittlungen gegen Hunter Biden nützlich sein könnten. (REUTERS/Elizabeth Frantz)

„Laut der Aussage von Abteilungsleiter Dehmlow begann ein in die FITF eingebundener Analyst der Kriminalpolizei des FBI zu antworten, dass der Laptop echt sei, als ein FBI-Anwalt ihn unterbrach und sagte, dass das FBI „keinen weiteren Kommentar zur Herkunft des Laptops“ habe“, schrieb Jordan.

Nach diesem Treffen mit Twitter berieten die FBI-Mitarbeiter „sofort intern darüber, welche Informationen über den Laptop das FBI den Social-Media-Unternehmen preisgeben würde, wenn sie bei bevorstehenden Treffen danach gefragt würden.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Laut Dehmlow wurde während dieser internen Beratungen die Entscheidung getroffen, dass die FITF künftig ‚keinen Kommentar‘ abgeben würde“, schrieb Jordan. „Auf Anweisung des FBI-Anwalts während des transkribierten Interviews weigerte sich Dehmlow jedoch zu antworten, welcher FBI-Beamte die Entscheidung getroffen hatte, dass die FITF in Zukunft ‚kein Kommentar‘ abgeben würde, außer mit der Aussage, dass dies ‚nicht der Fall‘ sei.“ [her] Entscheidung. Das war es nicht [her] letzte Aufforderung.'”

Jordan sagte, Dehmlow habe gesagt, das FBI habe Facebook in einem späteren Treffen auch „keinen Kommentar“ mitgeteilt, obwohl das FBI „im Besitz des Laptops war und dessen Echtheit bestätigt hatte“.

By c2q3c