Präsident Biden sagt, seine Regierung meint es „ernst“ mit einem Gefangenenaustausch für den Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich, der in Russland inhaftiert ist.
Biden äußerte sich während einer Pressekonferenz am Donnerstag zusammen mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinisto in Helskinki. Gershkovich ist seit mehr als 100 Tagen in Russland inhaftiert und einer von mehreren Amerikanern, die nach Angaben der USA zu Unrecht im Land inhaftiert sind.
„Ich wäre nachlässig, wenn ich meinen Kollegen Evan Gershkovich, der seit mehr als 100 Tagen inhaftiert ist, nicht zur Sprache bringen würde. Ich habe mich nur gefragt, ob Sie über den neuesten Stand des Prozesses bei dem Versuch, ihn aus dem Gefängnis zu holen, informiert sind, und ob das der Fall ist.“ „Ich nehme einen Gefangenenaustausch ernst“, fragte ein WSJ-Reporter.
„Ich meine es ernst mit einem Gefangenenaustausch“, antwortete Biden. „Ich meine es ernst damit, alles zu tun, was wir können, um Amerikaner zu befreien, die illegal in Russland oder anderswo festgehalten werden. Dieser Prozess ist im Gange.“
WNBA-STAR BRITTNEY GRINER kehrt zum ersten Mal seit der russischen Festnahme in den Heimatstaat Texas zurück

Präsident Biden sagt, seine Regierung meint es „ernst“ mit der Durchführung eines Gefangenenaustauschs für den Wall St. Journal-Reporter Evan Gershkovich, der in Russland inhaftiert ist. (Getty Images)
Der 31-jährige Gershkovich war etwa sechs Jahre lang in Russland stationiert, bevor er Ende März aufgrund „falscher“ Anschuldigungen verhaftet wurde, wie die USA es nennen. Am 5. Juli konnte sich die US-Botschafterin in Russland Lynne Tracy zum ersten Mal seit Monaten wieder mit dem Reporter treffen.
Der Bruder des russischen Häftlings Paul Whelan fordert die Regierung Biden auf, ihn und den inhaftierten WSJ-Reporter nach Hause zu bringen
„Evan ist bei guter Gesundheit und bleibt trotz der Umstände belastbar. Wir hoffen, dass die russischen Behörden regelmäßigen konsularischen Zugang gewähren“, twitterte die US-Botschaft in Russland kurz nach dem Treffen.

Der 31-jährige Gershkovich war etwa sechs Jahre lang in Russland stationiert, bevor er Ende März aufgrund „falscher“ Anschuldigungen verhaftet wurde, wie die USA es nennen. Am 5. Juli konnte sich die US-Botschafterin in Russland Lynne Tracy zum ersten Mal seit Monaten wieder mit dem Reporter treffen. (Sefa Karacan/Anadolu Agency über Getty Images)
Russland versucht, uns mit dem angeblichen Drohnenangriff in Moskau in Verbindung zu bringen, sagt, der Westen habe „Geheimdienstinformationen“ zur Verfügung gestellt
Der Kreml hat die Möglichkeit eines Gefangenenaustauschs mit den USA eingeräumt, Sprecher Dmitri Peskow weigerte sich jedoch, auf Einzelheiten einzugehen. Peskow wurde zu einem möglichen Tausch gegen den russischen Staatsbürger Wladimir Dunajew befragt, der sich wegen Cyberkriminalitätsvorwürfen in US-Haft befindet.
„Wir haben gesagt, dass es bestimmte Kontakte zu diesem Thema gegeben hat, aber wir wollen nicht, dass diese öffentlich diskutiert werden“, sagte Peskow über Gespräche zwischen russischen und US-amerikanischen Beamten. „Sie müssen in völliger Stille durchgeführt und fortgesetzt werden.“

Der Kreml hat die Möglichkeit eines Gefangenenaustauschs mit den USA anerkannt, doch der abgebildete Sprecher Dmitri Peskow weigerte sich, auf Einzelheiten einzugehen. Peskow wurde zu einem möglichen Tausch gegen den russischen Staatsbürger Wladimir Dunajew befragt, der sich wegen Cyberkriminalitätsvorwürfen in US-Gewahrsam befindet. (REUTERS/Evgenia Novozhenina)
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Der letzte Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland fand statt, als die Biden-Regierung im Jahr 2022 die Freilassung von WNBA-Star Brittney Griner für Viktor Bout, einen berüchtigten Waffenhändler, sicherstellte.
Danielle Wallace von Fox News hat zu diesem Bericht beigetragen.