Ein Richter aus Georgia hat die Jury vereidigt, die den Fall des ehemaligen Präsidenten Donald Trump wegen möglicher krimineller Einmischung in die Wahlen 2020 des Bundesstaates verhandeln wird.
Trump könnte wegen „möglicher krimineller Einmischung in die Durchführung der Parlamentswahlen 2020 in Georgia“ angeklagt werden. Der Richter des Superior Court, Robert McBurney, vereidigte am Dienstag vor dem Gremium, ein Termin für die Prüfung von Trumps Vorwürfen wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Die Bezirksstaatsanwältin von Fulton County, Fani Willis, sagt, sie werde Anklageentscheidungen während der Gerichtsperiode bekannt geben, die diese Woche begann und am 1. September endet.
Der Fall ist ein potenzieller Ausgangspunkt für ein drittes Strafverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten, gegen den ebenfalls Anklage wegen seines Umgangs mit geheimen Dokumenten und des Vorwurfs des Geschäftsbetrugs in New York erhoben wird.
TRUMP REAGIERT NACH EINER Durchgesickerten Aufnahme, die zeigt, wie er Geheimdokumente bespricht

Ein Richter aus Georgia hat am Dienstag die Jury vereidigt, die den Fall des ehemaligen Präsidenten Donald Trump wegen möglicher krimineller Einmischung in die Wahlen 2020 des Bundesstaates verhandeln wird. (Sean Rayford/Getty Images)
Trumps Anwaltsteam versucht seit Monaten, die Ermittlungen in Georgia zu stoppen, und reichte im März einen Antrag ein, einen früheren Bericht der Grand Jury zu verwerfen, in dem Anklagen gegen ihn und die Handlungen seines Wahlkampfteams während der Wahlen 2020 empfohlen wurden.
Trump hörte auf Tonband offenbar eine Diskussion über geheime Dokumente
Trumps in Atlanta ansässige Anwälte Jennifer Little, Drew Findling und Marissa Goldberg argumentierten mit dem Verhalten von Willis, McBurney und den Geschworenen selbst, einschließlich der Sonder-Grand Jury Vorarbeiterin Emily Kohrs, hat die Ermittlungen beeinträchtigt. Trumps Anwaltsteam forderte einen anderen Richter auf, der Staatsanwaltschaft die Bearbeitung des Falls zu entziehen.

Dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump droht möglicherweise eine Anklage wegen seiner Taten in Georgia während der Wahlen 2020. (Joe Sohm/Visions of America/Universal Images Group über Getty Images)
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Die ganze Welt hat den Prozess der (speziellen Grand Jury) beobachtet, und was sie miterlebt haben, war ein Prozess, der verwirrend, fehlerhaft und zeitweise verfassungswidrig war“, schrieb Trumps Anwaltsteam in einer Akte.
„Angesichts der Sorgfalt und Ernsthaftigkeit der Untersuchung und der beteiligten Personen – nämlich des demokratischen Präsidenten Donald J. Trump – hätte dieser Prozess korrekt, fair und unter Berücksichtigung des Gesetzes und der höchsten ethischen Standards abgewickelt werden müssen.“
Bradford Betz von Fox News hat zu diesem Bericht beigetragen.