Georgien wird nach dem gerade abgeschlossenen Haushaltsjahr weitere 5 Milliarden US-Dollar an überschüssigen Einnahmen erzielen, was den Gesetzgebern und Gouverneur Brian Kemp mehr als 10 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Mitteln zur Verfügung stellen könnte, die sie ausgeben, investieren oder den Steuerzahlern zurückgeben können. Das sind etwa 1.000 US-Dollar für jeden Einwohner Georgias.
Die endgültigen Zahlen für das Haushaltsjahr 2023, das am 30. Juni endete, werden erst in einigen Wochen klar sein. Die am Mittwoch vom Finanzministerium des Bundesstaats veröffentlichten Zahlen zeigen jedoch, dass die von diesem Ministerium erhobenen Steuern dem Vorjahreswert von 33 Milliarden US-Dollar entsprachen, während der Republikaner Kemp einen Rückgang von 5,4 Milliarden US-Dollar veranschlagt hatte.
Es ist das dritte Jahr mit enormen Überschüssen, nach 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und 6,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, und Kritiker sagen, dass die Republikaner die Ausgaben absichtlich zurückhalten und gleichzeitig die Budgets der Universitäten kürzen, sich weigern, die Medicaid-Krankenversicherung vollständig auf ärmere Erwachsene auszuweiten, und zusehen, wie Staatsangestellte fliehen.
Der Gesetzgeber von Maine genehmigt einen Nachtrag zum Haushaltsplan, der ein 12-wöchiges bezahltes Familienurlaubsprogramm enthält
Danny Kanso, leitender Finanzanalyst beim liberal ausgerichteten Georgia Budget & Policy Institute, sagte, dass sich die Staats- und Regierungschefs „aktiv dafür entscheiden, Milliarden auf dem Tisch zu lassen, um immer größere Reserven ohne klaren Zweck anzuhäufen.“
Der Einnahmenschub, der während der Pandemie begann, setzte sich im Haushaltsjahr 2023 dank starker Steigerungen bei der Körperschafts- und Umsatzsteuererhebung fort, auch wenn die Einkommenssteuern sanken.
Insgesamt sind die Steuereinnahmen in den letzten Monaten zurückgegangen – sie gingen im Juni im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2022 um 0,4 % zurück. Aber der Staat müsste im Haushaltsjahr 2024, das am 1. Juli begann, einen katastrophalen Rückgang der Steuereinnahmen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar hinnehmen. die erforderlichen Prognosen für das laufende Jahr nicht zu erfüllen. Das bedeutet, dass Georgia wahrscheinlich das vierte Jahr mit Überschüssen verzeichnen wird, es sei denn, Kemp und die Gesetzgeber erhöhen die Ausgaben erheblich oder senken die Steuern.

Der Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, hält am 25. Januar 2023 in Atlanta eine Ansprache. Kemp gab am Mittwoch die endgültigen Steuereinnahmen für 2023 bekannt. (AP Photo/Alex Slitz, Datei)
„Der Gouverneur freut sich darauf, eng mit der Generalversammlung an Prioritäten dafür zu arbeiten, wie die einmaligen Mittel des Staates auf strategische, finanziell verantwortungsvolle Weise verwendet werden, ohne dass kurzfristige Einnahmensteigerungen zu langfristigen Verpflichtungen werden“, sagte Sprecher Andrew sagte Isenhour in einer Erklärung.
Aber nach drei Jahren mit großen Überschüssen ist alles andere als klar, dass der Umsatzanstieg ein kurzfristiger Gewinn ist. Die Demokratin Stacey Abrams schlug letztes Jahr in ihrem Wahlkampf vor, einen Teil des Überschusses für die Einführung neuer Programme auszugeben. Aber da Kemp eine weitere Amtszeit gewonnen hat, hat er den Staatshaushalt nur geringfügig geknackt. Der Gouverneur legt per Gesetz eine Obergrenze dafür fest, wie viel der Gesetzgeber ausgeben kann.
Senatorin Nan Orrock, eine Demokratin aus Atlanta, sagte, dass zu viele staatliche Dienste „auf Hungerkur“ seien und dass es für Kemp an der Zeit sei, die Ausgaben zu erhöhen.
15,2 Mrd. US-Dollar New Hampshire-Haushalt räumt Gesetzgebung mit seltener überparteilicher Unterstützung frei
„Er liegt mit seinen Umsatzprognosen völlig daneben, und es ist an der Zeit, mit der Anhäufung von Bargeldüberschüssen und dem Horten von Bargeld aufzuhören“, sagte Orrock. „Es ist an der Zeit, einen Plan zur Finanzierung der Dienste vorzulegen, nach denen die Georgier schreien.“
Aber der republikanische Vizegouverneur Burt Jones sagte, der Staat solle sein Ziel verfolgen, die Einkommenssteuer in Georgia schrittweise abzuschaffen.
„Es ist an der Zeit, nach Möglichkeiten zu suchen, die staatliche Einkommenssteuer zu senken und den Familien in Georgia mehr Geld zurückzugeben und gleichzeitig unseren Haushalt weiterhin auszugleichen und steuerlich verantwortlich zu bleiben“, sagte Jones in einer Erklärung.
Kemp nutzte dieses Jahr den Überschuss für eine zweite Runde staatlicher Einkommenssteuerrückerstattungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar und gab den Steuerzahlern zwischen 250 und 500 US-Dollar zurück. Aber ein Grundsteuerrückerstattungsprogramm, das dem typischen Hausbesitzer etwa 500 US-Dollar einbringt, wurde aus dem Haushalt finanziert und verbrauchte einen Teil der erhöhten Staatseinnahmen.
Der Gesetzgeber änderte den Haushalt, der am 30. Juni endete, um die Ausgaben um 2,4 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, obwohl die Einnahmen weitaus höhere Ausgaben ermöglicht hätten. Einschließlich Bundesgeldern, Lotterieeinnahmen und anderer Gebühren und Steuern, die staatliche Behörden erheben, wurden die Gesamtausgaben auf 61,6 Milliarden US-Dollar veranschlagt.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Über den nicht zugewiesenen Überschuss hinaus verfügt Georgien auch über einen Notfallfonds in Höhe von 5,2 Milliarden US-Dollar. Laut Gesetz enthält es bis zu 15 % der Steuereinnahmen des Vorjahres, die für Haushaltsdefizite oder andere Krisen zurückgestellt werden. Da die staatlichen Steuereinnahmen stagnierten, sollte der Regentagfonds im Wesentlichen gleich bleiben.
Isenhour sagte, ein Teil des Geldes werde für eine Halbjahresanpassung für K-12-Schulen benötigt, die 350 Millionen US-Dollar kostete. Er sagte, Kemp plane außerdem, den Gesetzgeber im Januar aufzufordern, im aktuellen Haushalt mehr auszugeben, um die aufgrund der Inflation gestiegenen Kosten zu decken.
Das Budget Georgiens reicht für die Ausbildung von 1,7 Millionen K-12-Schülern und 435.000 College-Studenten, die Unterbringung von 47.000 Staatshäftlingen, den Ausbau von 18.000 Meilen Autobahnen und die Betreuung von mehr als 200.000 Menschen aus, die psychisch krank, entwicklungsbehindert oder drogen- oder alkoholabhängig sind.