ylliX - Online Advertising Network

Der Oscar-prämierte Filmemacher James Cameron glaubt, dass die künftige „Waffe“ der künstlichen Intelligenz die „größte Gefahr“ sei.

„Ich denke, dass der Einsatz von KI als Waffe die größte Gefahr darstellt“, sagte der „Titanic“-Regisseur am Dienstag gegenüber dem kanadischen Sender CTV.

„Ich denke, dass wir mit KI in das Äquivalent eines nuklearen Wettrüstens geraten werden, und wenn wir es nicht bauen, werden die anderen es mit Sicherheit bauen, und dann wird es eskalieren“, erklärte Cameron.

„Man könnte sich eine KI in einem Kampfschauplatz vorstellen, in der das Ganze nur von den Computern mit einer Geschwindigkeit bekämpft wird, in der Menschen nicht mehr eingreifen können, und man hat keine Möglichkeit zur Deeskalation“, fuhr er fort.

JAMES VAN DER BEEK SAGT, dass das Verlieren der KI-Strike-Frage das Ende der Schauspielerei und des Schreibens als „lebensfähige“ Karriere bedeuten könnte

James Cameron

Der kanadische Filmemacher James Cameron posiert während eines Fototermins für „Avatar: The Way of Water“ am 4. Dezember 2022 in London. (Isabel Infantes/AFP über Getty Images)

Cameron, Regisseur und Co-Autor des Actionfilms „Terminator“ aus dem Jahr 1984, wurde zu den jüngsten Bedenken von KI-Experten hinsichtlich seiner Fähigkeiten befragt.

Führende Akteure auf diesem Gebiet haben die Regulierung unterstützt und die Notwendigkeit hervorgehoben, sicherzustellen, dass die allgemeine künstliche Intelligenz der Menschheit langfristig zugute kommt.

„Ich teile ihre Besorgnis absolut“, sagte Cameron dem Sender.

„Ich habe euch 1984 gewarnt, und ihr habt nicht zugehört“, sagte er.

James Cameron am Mikrofon

Regisseur James Cameron besucht die Ausstellung „Challenging The Deep“ im Australian National Maritime Museum in Sydney, New South Wales. (James Croucher/Newspix/Getty Images)

Ist Künstliche Intelligenz in der uralten Geschichte „Gut vs. Böse“ der neue Bösewicht des Kinos?

Der Hollywood-Riese wies auch darauf hin, dass es wichtig sei, zu beurteilen, wer die Technologie entwickelt und was ihr Ziel bei der Tätigkeit in diesem Bereich sei.

Im Hinblick darauf, dass KI Autoren und Schöpfer ersetzen wird, glaubt Cameron nicht, dass dies bald ein Problem sein wird, denn „es geht nie darum, wer sie geschrieben hat, sondern darum, ob es eine gute Geschichte ist?“

James Cameron lächelt

James Cameron kommt am 9. Dezember 2022 zu einer Pressekonferenz zur Werbung für „Avatar: The Way of Water“ in Seoul. (Anthony Wallace/AFP über Getty Images)

„Ich persönlich glaube einfach nicht, dass ein körperloser Geist einfach wiedergibt, was andere verkörperte Geister gesagt haben – über das Leben, das sie geführt haben, über Liebe, über Lügen, über Angst, über Sterblichkeit – und alles einfach zu einem Wortsalat zusammenfügt und es dann wieder hochwürgt … Ich glaube nicht, dass das etwas hat, das ein Publikum bewegt“, sagte er.

Könnte es in Zukunft passieren?

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Lasst uns 20 Jahre warten, und wenn eine KI einen Oscar für das beste Drehbuch gewinnt, müssen wir sie meiner Meinung nach ernst nehmen“, sagte er auf die Frage, ob er bereit sei, ein von einer KI produziertes Drehbuch anzunehmen.

By c2q3c