Arbeiter in einem Bärenschutzgebiet im Kosovo haben sich kreative Möglichkeiten ausgedacht, um ihre zwanzig Braunbären bei Temperaturen um die 104 Grad Celsius in dieser Woche kühl zu halten.
Die Becken der Bären werden regelmäßig mit frischem Wasser aufgefüllt und ihre Tierpfleger werfen Obst und Gemüse ins Wasser, um die Tiere zum Schwimmen zu animieren. Sie platzieren auch gefrorenes Obst und Gemüse, das sie „Eiscreme“ nennen, in den Bäumen, wo die Bären sie in wenigen Sekunden finden.
„Die Temperaturen sind sehr hoch und ihr Fell ist sehr dick und es ist nicht einfach für sie“, sagte Taulant Hoxha vom Bärenschutzgebiet.
Wetterforscher setzen Drohnenflotte frei, die direkt ins Auge des Hurrikans segelt

Ein Braunbär kühlt sich am 16. Juli 2023 in einem Pool im Bärenschutzgebiet im Kosovo ab. (ARMEND NIMANI/AFP über Getty Images)
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Wir haben 20 Bären und jeder von ihnen hat sein eigenes Lieblingsobst oder -gemüse … es hängt also von der bevorzugten Nahrung ab, was wir für sie einfrieren.“
Die 20 Bären, die in dem von Vier Pfoten International verwalteten Schutzgebiet leben, wurden von Privatbesitzern oder aus Restaurants gerettet, wo sie als Attraktionen für Gäste auf nur vier bis fünf Quadratmetern kleinen Flächen gehalten wurden.
Das Heiligtum verfügt über weitaus größere Gehege, die einen natürlichen Lebensraum nachahmen.