Ein Asteroid mit einem geschätzten Durchmesser von etwa 525 Fuß (160 Meter) oder etwa 30 Fuß (9 Meter) unter der Höhe des Washington Monuments in Washington, D.C. wird am frühen Mittwochmorgen an der Erde vorbeirasen – obwohl dies nicht der Fall zu sein scheint stellen keine Bedrohung dar.
Die NASA verfolgt einen als erdnahes Objekt (NEO) klassifizierten Asteroiden mit der Bezeichnung 2013 WV44.
Laut der Website der Raumfahrtbehörde handelt es sich bei NEOs um „Kometen und Asteroiden, die durch die Anziehungskraft benachbarter Planeten in Umlaufbahnen getrieben wurden, die es ihnen ermöglichen, in die Nachbarschaft der Erde einzudringen.“
RIESIGER ASTEROID FLIEGT AN DIESEM WOCHENENDE AN DER ERDE VORBEI

Eine Illustration eines Asteroiden. (Quelle: ARTWORK: N. Bartmann (ESA/Webb), ESO/M. Kornmesser und S. Brunier, N. Risinger (skysurvey.org))
„Kometen bestehen größtenteils aus Wassereis mit eingebetteten Staubpartikeln und entstanden ursprünglich im kalten äußeren Planetensystem, während sich die meisten felsigen Asteroiden im wärmeren inneren Sonnensystem zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter bildeten“, sagte die NASA auf ihrer Website.
Es wird erwartet, dass der Asteroid gegen 2 Uhr morgens EDT (6 Uhr UTC) bis auf 2,17 Millionen Meilen an die Erde herankommt, während er mit einer Geschwindigkeit von etwa 26.000 Meilen pro Stunde am dritten Felsen von der Sonne vorbeirast.
Ein Sprecher der NASA sagte gegenüber Fox News Digital, dass der Asteroid 2013 WV44 im Jahr 2013 entdeckt wurde. Die Umlaufbahn des Asteroiden ist dem Jet Propulsion Laboratory sehr gut bekannt und stellt keine Gefahr für die Erde dar.
Das Web-Weltraumteleskop der NASA findet Wasser rund um den geheimnisvollen Hauptgürtelkometen

Asteroid im Weltraum in der Nähe der Erde im Sonnenlicht (iStock)
Dies ist nicht der einzige Asteroid, der diese Woche auf der Asteroiden-Beobachtungsliste der NASA steht.
Am Dienstag näherte sich ein Asteroid von der Größe eines Busses der Erde bis auf 645.000 Meilen; und zwei von etwa der Größe von Flugzeugen kamen innerhalb von 2,4 Millionen und 3,5 Millionen Meilen um den Planeten herum.
Und gegen 19:20 Uhr am Sonntag näherte sich ein Asteroid namens 2023 MU2 mit einem Durchmesser von 13 bis 29 Fuß oder etwa der Größe eines dreistöckigen Gebäudes der Erde bis auf 134.000 Meilen, etwas mehr als die Hälfte der Entfernung zum Mond.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Der Asteroid MU2 wurde letzte Woche entdeckt und vom Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bestätigt, berichtete Space.com.
Brie Stimson von Fox News Digital hat zu diesem Bericht beigetragen.