Mitglieder zweier linksgerichteter niederländischer politischer Parteien hätten mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, ihre Kräfte vor den Parlamentswahlen im November zu bündeln, um ihre Seite im zersplitterten politischen Spektrum der Niederlande zu vereinen, sagten sie am Montag.
Funktionäre der Grünen Linken und der Labour Party sagten, ein einwöchiges Referendum unter ihren Mitgliedern habe gezeigt, dass beide Parteien den Plan, eine gemeinsame Kandidatenliste vorzulegen und für ein gemeinsames Manifest zu werben, nachdrücklich unterstützten.
Bei vergangenen Wahlen teilte sich die Mitte-Links-Stimme zwischen den beiden Parteien und der eher linksgerichteten Sozialistischen Partei. Die geteilte Unterstützung trug dazu bei, eine Reihe von Mitte-Rechts- oder konservativen Koalitionen unter der Führung des scheidenden Premierministers Mark Rutte einzuleiten.
NIEDERLÄNDISCHER DIPLOMAT TRITT IN DER KOMMENTARKONTROVERSE „UKRAINER AUCH RUSSEN“ AUS
Die Wahl am 22. November für alle 150 Sitze im Unterhaus des niederländischen Parlaments war angesetzt, nachdem Ruttes jüngste Vierparteienkoalition es nicht geschafft hatte, sich auf ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Migration zu einigen, und Anfang des Monats zurückgetreten war.

Jesse Klaver, Vorsitzender der niederländischen Partei Grüne Linke, spricht bei einer Parlamentsdebatte 2017. Die Grüne Linke hat nach der Rücktrittsankündigung des konservativen Premierministers Mark Rutte dafür gestimmt, sich mit der Labour-Partei zusammenzuschließen, um eine stärkere Vertretung im niederländischen Parlament zu erreichen. (Robin van Lonkhuijsen, Pool via AP, Datei)
Das Repräsentantenhaus besteht derzeit aus Abgeordneten von 20 verschiedenen Parteien und spiegelt die Spaltungen in der niederländischen Politik und Gesellschaft wider.
„In einer Zeit des Misstrauens und der Zersplitterung und vor allem des Gegeneinanders sagen wir: ‚Nein, wir machen es gemeinsam.‘ Weil wir glauben, dass es anders geht und dass man es auch anders machen sollte.“ und dass die Niederlande auf der Suche nach Luft und nach Veränderung sind“, sagte der Vorsitzende der Labour-Partei, Attje Kuiken.
NIEDERLÄNDISCHE UND LUXEMBURGISCHE PMS DRÜCKEN SERBIEN UND KOSOVO, UM DIE SPANNUNGEN IM SCHATTEN DES UKRAINE-KRIEGES ZU entschärfen
Rutte, der dienstälteste Ministerpräsident der Niederlande, kündigte vor einer Woche an, dass er sich aus der Politik zurückziehen werde, sobald nach der Wahl eine neue Regierung gebildet sei.
Die Labour-Partei, einst eine starke Kraft in der niederländischen Politik, verfügt derzeit über neun Sitze im Unterhaus, die Grüne Linke über acht. Die beiden Parteien erhoffen sich von ihrer Einheitsfront mehr Unterstützung als bei der letzten Wahl.
Der Vorsitzende der Grünen Linken, Jesse Klaver, nannte die Fusion einen Durchbruch.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Endlich ist es das Ende einer Ära“, sagte er. „Aber wir läuten heute auch eine neue Ära ein und verabschieden uns von einer Zeit, in der es nur um jeden für sich ging, darum, die eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen.“