ylliX - Online Advertising Network

Die isländischen Behörden warnten am Dienstag Touristen und andere Zuschauer, sich von einem neu ausbrechenden Vulkan fernzuhalten, der Lava und schädliche Gase aus einer Spalte im Südwesten des Landes spuckt.

Der Ausbruch begann am Montagnachmittag nach Tausenden von Erdbeben in der Gegend, teilten die Wetterbehörden mit. Dieser kommt 11 Monate nach dem offiziellen Ende seines letzten Ausbruchs. Der Ausbruch ereignete sich in einem unbewohnten Tal in der Nähe des Berges Litli-Hrútur, etwa 30 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik.

Das Gebiet, das allgemein als Vulkan Fagradalsfjall bekannt ist, brach in den Jahren 2021 und 2022 aus, ohne dass es zu Schäden oder Unterbrechungen bei den Flügen kam, obwohl es in der Nähe des Flughafens Keflavik, Islands internationalem Flugverkehrsdrehkreuz, liegt. Der Flughafen blieb am Dienstag geöffnet.

VULKAN bricht im Südwesten Islands aus, keine unmittelbare Bedrohung festgestellt

Das isländische Wetteramt sagte, der Ausbruch sei zunächst explosiver gewesen als die beiden vorherigen. Luftaufnahmen zeigten Ströme orangefarbener geschmolzener Lava und Gaswolken, die aus einem etwa eine halbe Meile langen, gewundenen Spalt ausströmten.

„Die Gasverschmutzung ist rund um den Ausbruch hoch und gefährlich“, sagte das Met Office. „Reisenden wird empfohlen, das Gebiet nicht zu betreten, bis die Einsatzkräfte Gelegenheit hatten, die Bedingungen zu beurteilen.“

Wissenschaftler und Studierende des Fachbereichs Geologie

Wissenschaftler und Studenten der Universität Island beobachten den Ausbruch und nehmen Messungen am Vulkan Fagradalsfjall in der Nähe des Berges Litli-Hrútur, etwa 30 Kilometer südwestlich von Reykjavik, Island, am 10. Juli 2023 vor. (AP Photo/Marco Di Marco)

Bis Dienstagmorgen seien die Spalte und das Volumen der Eruption geschrumpft, sagten Wissenschaftler.

BOSNIEN GEDENKT DES 28. JAHRESTAGS DES MASSAKERS VON SREBRENICA IM JAHR 1995

„Dies hat sich zu einer kleinen Eruption entwickelt, was eine sehr gute Nachricht ist“, sagte Magnús Tumi Guðmundsson, Professor für Geophysik an der Universität von Island, gegenüber dem nationalen Sender RUV.

Er sagte, der Ausbruch könne „sicherlich lange andauern, aber zum Glück sehen wir keine Fortsetzung dessen, was wir in den ersten Stunden gesehen haben“.

Ein Ausbruch im Jahr 2021 in derselben Gegend erzeugte mehrere Monate lang spektakuläre Lavaströme. Hunderttausende Menschen strömten herbei, um den Anblick zu sehen.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

In Island, das über einem vulkanischen Hotspot im Nordatlantik liegt, kommt es durchschnittlich alle vier bis fünf Jahre zu einem Ausbruch.

Der verheerendste Ausbruch der letzten Zeit war der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull im Jahr 2010, der riesige Aschewolken in die Atmosphäre schleuderte und zu großflächigen Sperrungen des Luftraums über Europa führte. Mehr als 100.000 Flüge wurden eingestellt, wodurch Millionen internationaler Reisender festsaßen und der Flugverkehr tagelang eingestellt wurde, weil befürchtet wurde, dass die Asche die Triebwerke beschädigen könnte.

By c2q3c