ylliX - Online Advertising Network

Eine Überwachungsgruppe hat es auf ausländische Spender abgesehen, die vor den Wahlen 2024 Bargeld über gemeinnützige Organisationen leiten, nachdem der liberale Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss erhebliche Mittel an Organisationen bereitgestellt hat, die Verbindungen zu Kampagnen zur Unterstützung von Präsident Biden und den Demokraten haben.

Americans for Public Trust (APT) hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem hervorgehoben wird, wie die gemeinnützigen Organisationen von Wyss in den letzten Jahren 425 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln an linke Gruppen verteilt haben, und fordert, „das Schlupfloch für ausländische Einflussnahme“ zu schließen. Dieses Geld ist möglicherweise an Gruppen gelangt, die Multimillionen-Dollar-Aktionen vorantreiben, um Bidens Rekord zu steigern.

Wyss hat eine Gruppe subventioniert, die Climate Power verwaltet und sich kürzlich mit Future Forward USA Action und dem Way to Win Action Fund zusammengetan hat, um Biden zu stärken. Das angeschlossene politische Komitee von Future Forward USA Action, Future Forward, wird bei dieser bevorstehenden Wahl als wichtigster externer Super-PAC des Präsidenten fungieren.

DUNKLE GELDGRUPPE, DIE MIT AUSLÄNDISCHEM MILLIONÄR VERBUNDEN IST, HAT MILLIONEN DOLLAR FÜR GROSSE Demokraten und linke Anliegen gespendet

Joe Biden und Hansjörg Wyss

Präsident Bide (links) und der Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss. (Getty Images)

„Genau aus diesem Grund müssen wir das Schlupfloch schließen, das es ausländischem Geld ermöglicht, amerikanische Wahlen zu beeinflussen“, sagte APT-Geschäftsführerin Caitlin Sutherland gegenüber Fox News Digital.

„Aber die liberalen Politiker, die schreien, unsere Demokratie vor ausländischer Einmischung zu schützen, haben sich auffällig verhalten zu Gesetzen, die genau das bewirken würden. Und jetzt haben wir Präsident Bidens handverlesenes Super-PAC im Netz von Organisationen, die vom Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss finanziert werden. Die atemberaubende Menge an ausländischem Geld, die Bidens Agenda stützt, muss gestoppt werden.“

Wyss‘ Aktivitäten haben auch die Aufmerksamkeit republikanischer Gesetzgeber erregt, die an einer Gesetzgebung arbeiten, um Ausländer daran zu hindern, „das amerikanische politische System zu beeinflussen“, berichtete Axios.

Die Biden-Unterstützungskampagnen sind nicht das erste Mal, dass von Wyss finanzierte Gruppen Initiativen zur Unterstützung der Demokraten starten. Der Victory Fund der League of Conservation Voters (LCV), das unabhängige politische Aktionskomitee der LCV, und Climate Power haben letztes Jahr 15 Millionen US-Dollar für ein „ausgeklügeltes Targeting-Projekt ausgegeben, wie sie es noch nie zuvor unternommen hatten“, um die Demokraten voranzutreiben, berichtete Politico Anfang des Jahres.

LCV und Climate Power sind zwei prominente linksextreme Umweltgruppen, die eine aggressive Politik des grünen Übergangs vorantreiben und umfangreiche Mittel von den gemeinnützigen Organisationen von Wyss erhalten haben.

Die PELOSI-nahe gemeinnützige Organisation „Dark Money“ erhielt 3 Millionen US-Dollar von einer Gruppe, die von einem Schweizer Milliardär unterstützt wird

Hansjörg Wyss

Hansjörg Wyss hat zahlreiche linke gemeinnützige Organisationen gefördert. (Getty Images)

Im Rahmen der Operation beauftragten LCV Victory Fund und Climate Power BlueLabs Analytics, eine in Washington, D.C. ansässige Datenwissenschaftsorganisation, mit der Analyse von Daten von mehr als zwei Millionen Biden-Wählern in wichtigen Swing States mit Anzeigen und Mailings vor den Zwischenwahlen 2022.

Die Operation und andere ähnliche Finanzierungsprogramme für politische Aktivitäten während der Zwischenwahlen des letzten Jahres, die möglicherweise mit Wyss in Zusammenhang stehen, werfen angesichts der Nationalität des Milliardärs rechtliche Fragen auf. Nach dem Bundeswahlgesetz ist es ausländischen Staatsangehörigen – Wyss wird in den Finanzunterlagen erst 2021 als „Schweizer Staatsbürger“ aufgeführt – verboten, sich direkt oder indirekt an politischen Kampagnen in den USA zu beteiligen.

Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Wyss finanziell für verschiedene linke Anliegen. Wyss gründete Ende der 1990er Jahre die Wyss Foundation als seinen wichtigsten steuerfreien Finanzierungsarm und 2007 den Berger Action Fund. Der Milliardär hat Hunderte Millionen Dollar an seine beiden gemeinnützigen Organisationen gespendet, die sein Geld dann an eine Vielzahl von Gruppen verteilt haben, von denen viele, wie die LCV, sich aktiv in politischen Fragen engagieren.

Steuererklärungen zufolge überwies ein einzelner anonymer Spender, wahrscheinlich Wyss selbst, zwischen April 2021 und März 2022 unglaubliche 278,9 Millionen US-Dollar an den Berger Action Fund. Die Gruppe spendete wiederum 72,7 Millionen US-Dollar an 12 verschiedene Dunkelgeldorganisationen.

LCV gehörte zu den 12 Gruppen und erhielt 3,5 Millionen US-Dollar von der gemeinnützigen Organisation Wyss. Andere Gruppen, darunter das Center for Popular Democracy, Moms Rising Together, der National Redistricting Action Fund und WorkMoney, erhielten zusätzliche Beiträge in Millionenhöhe vom Berger Action Fund. Die Gruppen engagieren sich in politischen Kampagnen.

Den Steuerunterlagen zufolge hat der Berger Action Fund außerdem 20,3 Millionen US-Dollar an eine Gruppe namens Fund for a Better Future (FBF) weitergeleitet. Während die FBF nicht verpflichtet ist, ihre Spender in ihren Steuerformularen offenzulegen, war Wyss’ Beitragshöhe die größte anonyme Spende, die FBF in diesem Jahr gemeldet hatte, was bedeutet, dass der Schweizer Staatsbürger der größte Spender der FBF war.

PETE BUTTIGIEG KONSULTIERT REGELMÄSSIG DUNKELGEFONIERTE GRÜNE GRUPPEN, ZEIGEN KALENDEREINTRÄGE

Joe Biden, Weißes Haus

Einige der Gruppen, die Geld vom Schweizer Milliardär erhalten haben, haben sich mit anderen zusammengetan, um Präsident Biden für die Wahl 2024 zu stärken. (AP Photo/Evan Vucci)

FBF hat im Jahr 2021 fast 10,7 Millionen US-Dollar an LCV überwiesen, der bedeutendste Beitrag, den FBF in diesem Jahr an eine Gruppe geleistet hat. Darüber hinaus beaufsichtigt FBF Climate Power und unterstützt die Gruppe finanziell, rechtlich, technologisch und personell.

Climate Power wurde ursprünglich als Projekt des LCV, des Center for American Progress (CAP) und des Sierra Clubs im Jahr 2020 gegründet. Wyss hat an CAP gespendet und bleibt Vorstandsmitglied des einflussreichen linken Think Tanks.

Climate Power verfügt mittlerweile über Beiratsmitglieder, die auch Mitglieder des Umweltgerechtigkeitsbeirats des Weißen Hauses sind. Zum Beispiel der Abgeordnete des Bundesstaates South Carolina, Harold Mitchell, und Jerome Foster II, der Geschäftsführer der von Jugendlichen geführten politischen Interessenvertretung OneMillionOfUs.

Darüber hinaus spendete FBF über 2,9 Millionen US-Dollar an Building Back Together, eine Interessenvertretung, die sich vor allem für die politische Agenda der Biden-Regierung einsetzt.

Der Berger Action Fund von Wyss spendete außerdem rund 42,5 Millionen US-Dollar an den Sixteen Thirty Fund, ein wichtiges Rädchen in einem milliardenschweren Dark-Money-Netzwerk.

Michael Bloomberg, Hansjörg Wyss

Der ehemalige Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, links, und der Philanthrop Hansjorg Wyss nehmen am 1. April 2015 an Oceanas New York City-Benefizveranstaltung 2015 im Four Seasons Restaurant in New York City teil. (Craig Barritt/Getty Images für Oceana)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Der Berger Action Fund und die Wyss Foundation unterstützen Bemühungen, den Zugang zu öffentlichem Land zu verbessern, die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu senken und Einkommensungleichheit zu bekämpfen“, sagte Marneé Banks, eine Sprecherin der gemeinnützigen Organisationen, gegenüber Fox News Digital.

„Beide Organisationen halten alle Regeln ein, die ihre Aktivitäten regeln, und verbieten die Verwendung ihrer Zuschüsse für die Stimmabgabe oder Wählerregistrierung“, fügte Banks hinzu. „Sie unterstützen keine politischen Kandidaten oder Parteien und beteiligen sich auch nicht anderweitig an politischen Kampagnen. Sie unterstützen die Erhöhung der Transparenz und Rechenschaftspflicht in unserem Wahlkampffinanzierungssystem durch das DISCLOSE Act.“

By c2q3c