Nach Angaben von Beamten ist ein unbegleitetes 15-jähriges Migrantenmädchen aus Guatemala am Montag in Bundesgewahrsam an einer Grundkrankheit gestorben.
Dies ist der vierte Todesfall eines Kindes in US-Regierungsgewahrsam in diesem Jahr.
Das Mädchen war wegen einer schweren Vorerkrankung ins El Paso Children’s Hospital eingeliefert worden, als sie im Mai vom US-Heimatschutzministerium an das Office of Refugee Resettlement überwiesen wurde, teilte das US-Gesundheitsministerium in einer Erklärung mit Dienstag.
Die medizinische Behandlung des Mädchens sei „entsprechend den Wünschen der Mutter und im Einklang mit den Empfehlungen des Gesundheitsteams des Krankenhauses“ erfolgt, heißt es in der Erklärung.
Der Zustand des Mädchens verschlechterte sich am Freitag und sie starb am Montag an den Folgen eines Multiorganversagens aufgrund einer Grunderkrankung, sagten Beamte. Beamte sagten, ihre Mutter und ihr Bruder seien bei ihrem Tod und in den Tagen vor ihrem Tod gewesen.
BUNDESBEHÖRDEN VERHAFTEN 6 IN DER BÜSTE EINES GUATEMALANISCHEN FAMILIENSCHMUGGELRINGS

Die Nationalflagge Guatemalas weht am 13. Mai 2023 vor der Botschaft des südamerikanischen Landes in Brüssel, Belgien.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
Die Beamten gaben weder den Namen des Mädchens noch den Zeitpunkt ihrer Einreise bekannt.
Im Mai starb ein 17-jähriger Junge aus Honduras in US-Gewahrsam. Ángel Eduardo Maradiaga Espinoza starb in einer Haftanstalt in Safety Harbor, Florida. Seine Mutter sagte, ihr Sohn habe Epilepsie gehabt, aber vor seiner Abreise in die USA keine Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung gezeigt.
Tage später starb ein 8-jähriges Mädchen aus Panama, das in der Vergangenheit an Herzproblemen und Sichelzellenanämie gelitten hatte, während sie und ihre Familie im Gewahrsam der Grenzpolizei in Harlingen, Texas, waren. Die Mutter von Anadith Danay Reyes Alvarez sagte, die Beamten hätten Bitten, Anadith ins Krankenhaus einzuweisen, wiederholt ignoriert, da ihre Tochter Schmerzen in den Knochen verspürte, Schwierigkeiten beim Atmen hatte und nicht gehen konnte.
Im März starb ein vierjähriges „medizinisch schwaches, unbegleitetes Kind aus Honduras“ in einem Krankenhaus in Michigan, wie aus einer damaligen Erklärung des Gesundheits- und Sozialdienstes hervorgeht.
Die Todesfälle werfen Fragen und Zweifel hinsichtlich der Qualifikation von US-Agenten für die Bewältigung medizinischer Notfälle von Migranten in ihrem Gewahrsam auf.