- Letztes Jahr haben die Republikaner in Arizona ein Gesetz verabschiedet, das Transgender-Mädchen die Teilnahme an weiblichen Schulsportmannschaften verbietet.
- In einer Klage, die im Namen zweier Transgender-Mädchen eingereicht wurde, wird argumentiert, dass die neuen staatlichen Vorschriften gegen Titel IX des Bundes verstoßen.
- Während die Klage läuft, hat ein Richter das Gesetz von Arizona vorübergehend blockiert.
Ein Bundesrichter hat Arizona am Donnerstag vorübergehend daran gehindert, ein Gesetz durchzusetzen, das Transgender-Mädchen die Teilnahme an Schulsportmannschaften für Mädchen verbietet.
Der Richter in Tucson erließ eine einstweilige Verfügung, um die Bearbeitung einer im Namen zweier Transgender-Mädchen eingereichten Klage gegen den „Save Women’s Sports Act“ des Staates zu ermöglichen, der letztes Jahr von der von den Republikanern kontrollierten Legislative verabschiedet wurde.
In der Klage wird argumentiert, dass das Gesetz gegen Titel IX des Bundes verstößt, das Gesetz, das Diskriminierung aufgrund des Geschlechts an Schulen verbietet, die Bundesmittel erhalten, und gegen die Gleichbehandlungsklausel der US-Verfassung.
Der Superintendent für öffentliches Unterrichten, Tom Horne, der in dem Fall Angeklagter ist, sagte, dass gegen die Entscheidung Berufung eingelegt werde.
FAMILIEN AUS ARIZONA ERHEBEN KLAGE GEGEN DAS STAATLICHE GESETZVERBOT DER TRANSGENDER-TEILNAHME AM SCHULSPORT
„Dies wird letztendlich vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten entschieden und sie werden zu unseren Gunsten entscheiden“, sagte Horne in einer Erklärung.
Arizona ist einer von mehreren Bundesstaaten und einigen Schulbezirken, die Gesetze erlassen haben, die den Zugang zu Schulsportmannschaften oder anderen Einrichtungen für Schüler auf der Grundlage des ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts und nicht ihrer Geschlechtsidentität beschränken.
Zu den Klägern aus Arizona gehören ein 15-jähriger Volleyballspieler und ein 11-Jähriger, der Mädchenfußball, Basketball und Langlauf spielen möchte. In Gerichtsakten wurden sie Jane Doe und Megan Roe genannt.
Die Eltern beider Kinder zeigten sich mit der Entscheidung des Gerichts zufrieden.

Ein letztes Jahr in Arizona verabschiedetes Gesetz, das Transgender-Mädchen die Teilnahme an weiblichen Schulsportmannschaften verbietet, wurde vorübergehend blockiert.
„Wir sind erleichtert, dass der Richter die Missverständnisse und die schädliche Rhetorik zur Dämonisierung von Transgender-Mädchen hinter sich gelassen hat. Unsere Tochter freut sich darauf, neue Freunde zu finden und die Sportarten auszuüben, die sie liebt“, sagten die Eltern von Jane Doe in einer Erklärung des National Center for Lesbian Rights, das sie vertritt.
Beamte aus Arizona sagten, das Gesetz bestehe auf Bundesebene, weil es auf Fairness abzielt.
„Titel IX zielte darauf ab, Mädchen die gleichen Chancen beim Sport zu geben. Wenn ein leiblicher Junge an einer Mädchensportart teilnimmt, benachteiligt das die Mädchen“, sagte Horne gegenüber Associated Press, als die Klage im April eingereicht wurde. „Es gab viele Nachrichtenberichte über Mädchen, die hart arbeiteten, um in ihrem Sport hervorragende Leistungen zu erbringen, aber feststellten, dass ihnen das nicht gelang, als sie gegen leibliche Jungen antreten mussten, und darüber am Boden zerstört waren.“
ESPN-PERSÖNLICHKEITEN Kritisieren BIDENS TITEL-IX-VORSCHLAG UNTER DEM AUFRUR ÜBER TRANSGENDER-ATHLETEN IM FRAUENSPORT
Beim Erlass der einstweiligen Verfügung sagte Richterin Jennifer G. Zipps jedoch, es gebe keine Beweise dafür, dass es einen sportlichen Vorteil oder ein Sicherheitsrisiko für andere Spieler darstellen würde, wenn man den Kindern, denen Pubertätsblocker wegen Geschlechtsdysphorie verschrieben wurden, erlaubt, in Mädchenmannschaften zu spielen.
Vielmehr sagte der Richter, dass die Kinder „schweren und irreparablen geistigen, körperlichen und emotionalen Schaden erleiden würden, wenn das Gesetz auf sie anwendbar wäre, weil sie nicht in den Sportmannschaften der Jungen spielen könnten“, was „schmerzhaft und demütigend“ wäre.
„Unter medizinischen Organisationen herrscht Konsens darüber, dass die Geschlechtsidentität angeboren ist und nicht durch psychologische oder medizinische Behandlungen verändert werden kann“, heißt es in dem Urteil.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN
„Die psychische Gesundheit der Kläger hängt davon ab, dass sie in allen Aspekten ihres Lebens als Mädchen leben“, schrieb der Richter.
Befürworter von LGBTQ+-Rechten sagen, dass Gesetzesentwürfe wie der in Arizona und Hunderte weitere in den USA Anti-Transgender-Angriffe seien, die als Schutz für Kinder getarnt seien, und dass sie Transgender-Menschen als politische Schachfiguren missbrauchten, um republikanische Wähler vor einem Wahljahr zu mobilisieren.
Gerichte haben einige Maßnahmen in mehreren Bundesstaaten blockiert, darunter letzte Woche in Wisconsin.