ylliX - Online Advertising Network

E-Mail-Betrügereien werden immer ausgefeilter, weshalb es für Sie umso wichtiger ist, wachsam und vorsichtig zu bleiben, wenn Sie mit Ihrem Posteingang interagieren. Ken, Abonnent des CyberGuy Report-Newsletters aus Battle Creek, Michigan, berichtet von seiner Begegnung mit einem Phishing-E-Mail-Betrug.

„Ich bekomme immer wieder diese Nachrichten von Facebook: ‚Seit dem letzten Besuch ist viel passiert. Du hast 3 Benachrichtigungen, melde dich an, um sie anzusehen.‘ Ich melde mich nie über eine E-Mail an, ich setze mich an meinen Laptop und gehe auf Facebook und nun, ich habe keine Benachrichtigung zu sehen. Meine Regel ist, mich niemals per E-Mail anzumelden. Wenn Sie das tun, sollten Sie auf der sicheren Seite sein. Gehen Sie immer auf die Hauptwebsite, um nach Informationen zu E-Mails oder Käufen zu suchen, die Sie getätigt haben, und nicht, weil in einer E-Mail steht, dass Sie etwas gekauft haben, was ich auch häufig erhalte. Oder sie möchten, dass Sie eine Nummer anrufen, um die Gebühren anzufechten.“ — Ken, Battle Creek, MI

Wenn Sie jemals eine E-Mail erhalten, die der oben von Ken beschriebenen ähnelt, sollten Sie auf jeden Fall vorsichtig vorgehen, denn obwohl sich diese manchmal als echt herausstellen, können sie von einem Betrüger auch leicht nachgeahmt werden. Es ist am besten, dass Sie nicht auf diese E-Mail klicken, da dies zu einer Seite führen könntesieht aus wie Facebook. Rufen Sie stattdessen in einem Browser oder Ihrer App die Facebook-Startseite auf und melden Sie sich dort mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Sehen wir uns an, was Sie bei einer Phishing-E-Mail vermeiden sollten und wie Sie sich zusätzlich schützen können.

KLICKEN SIE, UM KURTS KOSTENLOSEN CYBERGUY-NEWSLETTER MIT SICHERHEITSWARNUNGEN, SCHNELLTIPPS, TECHNOLOGIEN UND EINFACHEN ANLEITUNGEN ZU ERHALTEN, DIE SIE SMARTER MACHEN

Facebook-Passwort-Smartphone- und Computer-Screenshot

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich E-Mails ansehen, die angeblich von Facebook stammen. (CyberGuy.com)

Warum sollte ich einer Social-Media-Benachrichtigung per E-Mail nicht völlig vertrauen?

Viele von uns haben Social-Media-Konten über Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Threads und andere. Wenn Sie auf diesen Websites angemeldet sind, erhalten Sie in der Regel Benachrichtigungen innerhalb der App oder Website, wenn Sie Aktualisierungen wie neue Follower, „Gefällt mir“-Angaben für Beiträge und mehr erhalten. Während diese Benachrichtigungen hauptsächlich über die App oder Website übermittelt werden, bieten einige Plattformen möglicherweise auch die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen für bestimmte Aktivitäten oder Ereignisse zu erhalten. Betrüger wissen das und versenden manchmal E-Mails, die wie offizielle E-Mail-Benachrichtigungen aussehen.

Welche Schritte kann ich unternehmen, um diese Phishing-Betrügereien zu vermeiden und mich davor zu schützen?

Wir können Betrüger nicht vollständig davon abhalten, uns diese E-Mails zu senden. Wir können jedoch bestimmte Maßnahmen ergreifen und Dienste nutzen, die uns warnen können, wenn wir mit einem Betrug konfrontiert werden. Hier sind einige meiner Vorschläge.

Aktivieren Sie Spamfilter

Die meisten E-Mail-Dienstanbieter bieten integrierte Spam-Filter an, die verdächtige E-Mails automatisch erkennen und in den Spam- oder Junk-Ordner umleiten. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Filter aktivieren, um die Anzahl betrügerischer E-Mails zu reduzieren, die Ihren Posteingang erreichen. Hier sind einige meiner Tipps, um Spammer zu überlisten und unerwünschte E-Mails zu stoppen.

Überprüfen Sie E-Mail-Adressen und Domänen

BRAUCHEN SIE DRINGEND FACEBOOK-HILFE? Fallen Sie nicht auf diesen Betrug herein

Betrüger verwenden häufig E-Mail-Adressen, die seriöse Unternehmen oder Organisationen wie Facebook imitieren. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders noch einmal und verifizieren Sie die Domain, um sicherzustellen, dass sie mit der offiziellen Website oder den bekannten Kontaktdaten des Unternehmens oder der Einzelperson übereinstimmt.

Seien Sie vorsichtig bei dringenden Anfragen

Betrüger erzeugen oft ein Gefühl der Dringlichkeit, um Sie zum sofortigen Handeln zu verleiten. Hüten Sie sich vor E-Mails, in denen behauptet wird, Sie hätten eine Benachrichtigung erhalten, dass Sie einen Preis gewonnen haben, eine unbezahlte Rechnung haben oder dringend persönliche Daten angeben müssen.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Echtheit solcher Anfragen zu überprüfen, bevor Sie antworten oder vertrauliche Informationen bereitstellen.

Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung

Die Sicherung Ihrer Konten mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung (auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung oder 2FA) ist eine effektive Möglichkeit, Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kredit- und Bankkonten

KINDERLEICHTE SCHRITTE, UM IHR FACEBOOK-KONTO VOR HACKERN ZU SCHÜTZEN

Einige von uns verwenden möglicherweise Facebook, um Dinge über Meta Pay zu bezahlen, was erfordert, dass Sie eine Debit- oder Kreditkarte mit Ihrem Konto verknüpft haben. Obwohl dies eine praktische Funktion ist, besteht für Sie auch das Risiko, dass Ihre Bankdaten kompromittiert werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bank- und Kreditkartenkonten regelmäßig überprüfen, damit Sie etwaige falsche Transaktionen schnell erkennen und Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen benachrichtigen können.

Ein Phishing-E-Mail-Betrug könnte versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Sie Gebühren bezahlen müssen oder dass Ihre Kredit- oder Debitkarte für etwas verwendet wurde. Überprüfen Sie daher zunächst die Quelle, bevor Sie einer zufälligen E-Mail-Nachricht vertrauen.

FÜR MEHR VON MEINEM TECHNISCHE TIPPS UND SICHERHEITSWARNUNGENABONNIEREN SIE MEINEN KOSTENLOSEN CYBERGUY REPORT-NEWSLETTER, indem Sie auf klicken CYBERGUY.COM/NEWSLETTER

WARNUNG VOR NEUEM E-MAIL-BETRUG, DER AUF FACEBOOK- UND APPLE-BENUTZER ABZIELT

Lassen Sie Antivirensoftware auf allen Ihren Geräten aktiv laufen

Der beste Weg, sich vor Datenschutzverletzungen zu schützen, besteht darin, auf allen Ihren Geräten einen Virenschutz zu installieren. Wenn Sie eine gute Antivirensoftware installiert haben, können Sie Hacker von Ihren Geräten fernhalten. Durch die Bereitstellung von Antivirensoftware auf Ihren Geräten können Sie verhindern, dass Sie auf potenziell schädliche Links klicken, die möglicherweise Malware auf Ihren Geräten installieren und Hackern Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ermöglichen.

Sehen Sie sich meine Expertenbewertung an bester Virenschutz für Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte, indem Sie auf klicken CyberGuy.com/LockUpYourTech.

Phishing-Versuche melden

Wenn Sie eine Phishing-E-Mail erhalten, melden Sie diese Ihrem E-Mail-Dienstanbieter. Die meisten Anbieter verfügen über Mechanismen, um böswillige Absender zu identifizieren und zu blockieren. Darüber hinaus können Sie Phishing-Versuche auch Organisationen wie der Anti-Phishing Working Group (APWG) oder dem Internet Crime Complaint Center (IC3) melden.

FALLEN SIE NICHT AUF DIESE FACEBOOK-NACHRICHTSFALLE „LOOK WHO DIED“ herein

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Leider sind E-Mail-Betrügereien immer ausgefeilter geworden, sodass Sie noch wachsamer und vorsichtiger sein müssen. Vermeiden Sie unbedingt die Anmeldung über E-Mail-Benachrichtigungen und besuchen Sie stattdessen die offizielle Website oder App, um nach Benachrichtigungen zu suchen.

Die Umsetzung von Maßnahmen wie der Aktivierung von Spam-Filtern, der Überprüfung von E-Mail-Adressen, der Vorsicht bei dringenden Anfragen, der Verwendung eines sicheren Passwort-Managers, der regelmäßigen Überprüfung von Kredit- und Bankkonten, der Verwendung von Antivirensoftware auf allen Geräten und der Meldung von Phishing-Versuchen kann einen weiteren Schutz vor Betrug bieten. Bleiben Sie proaktiv bei der Gewährleistung Ihrer Online-Sicherheit.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Haben Sie verdächtige E-Mails erhalten, die angeblich von Facebook oder einer anderen Social-Media-Seite stammen? Wie empfinden Sie die Sicherheit Ihrer Konten? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt

Für weitere meiner Sicherheitswarnungen abonnieren Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report-Newsletter unter Cyberguy.com/Newsletter

Copyright 2023 CyberGuy.com. Alle Rechte vorbehalten.

By c2q3c